2013-01-25, 09:38
Hallo,
ein bisserl kenn ich mich in dem Gebiet aus, also da mit den Härteren Boots hast schon recht, damit tust dir sicher leichter. Was ich dir noch raten könnte ist für den Anfang ein - für deine größe - etwas zu kurzes Snowboard zu nehmen!
Du wirst zwar nicht so schnell mit nem kürzeren Board, wirst du aber als Anfänger auch nicht brauchen =) Jedenfalls ist das kürzere Board einfach leichter um-die-Kurve zu bewegen.
Des weiteren solltest du dir gedanken über die Stellung deiner Bindung am Board machen. Ich selbst werd für immer und ewig bei Duckstance bleiben, also von den Winkeln die auf der Bindungsplatte oben stehen 15° / -15°. Das ist aber reine Geschmackssache, also müsstest du rumprobieren wie's für dich am angenehmsten is.
Versuch mal die: 15° / 0° ; 10° / -10° ; 15° / 8°
Natürlich solltest du in weiterer Folge dein Board auch dem gewünschten Anwendungsgebiet angepasst wählen, aber das ist ein anderes Kapitel =)
Greets, Koller
ein bisserl kenn ich mich in dem Gebiet aus, also da mit den Härteren Boots hast schon recht, damit tust dir sicher leichter. Was ich dir noch raten könnte ist für den Anfang ein - für deine größe - etwas zu kurzes Snowboard zu nehmen!
Du wirst zwar nicht so schnell mit nem kürzeren Board, wirst du aber als Anfänger auch nicht brauchen =) Jedenfalls ist das kürzere Board einfach leichter um-die-Kurve zu bewegen.
Des weiteren solltest du dir gedanken über die Stellung deiner Bindung am Board machen. Ich selbst werd für immer und ewig bei Duckstance bleiben, also von den Winkeln die auf der Bindungsplatte oben stehen 15° / -15°. Das ist aber reine Geschmackssache, also müsstest du rumprobieren wie's für dich am angenehmsten is.
Versuch mal die: 15° / 0° ; 10° / -10° ; 15° / 8°
Natürlich solltest du in weiterer Folge dein Board auch dem gewünschten Anwendungsgebiet angepasst wählen, aber das ist ein anderes Kapitel =)
Greets, Koller