2013-01-26, 11:08
Guten Morgähn
Also wenn du also Touren damit fahren willst musst du ganz klar einen "fahrbaren" Freerider oder eines der Super Enduros kaufen. Mit einem DH´ler oder einem Parkfreerider kommst du den Berg nur mit schieben hoch.
Das Gewicht sollte schon um die 15kg liegen, besser natürlich leichter. Denn alles was schwere ist macht den Berg hoch auch nicht wirklich Spass
Wenn du so schon so auf Nukeproof eingschoßen bist dann würd ich dir das Nukeproof Mega ans Herz legen.
Denn das von dir gennante Bike ist ein Hardtail, was den Berg hoch natürlich besser ist, aber den Berg runter nicht optimal. Du lernst damit super das fahren (vor allem die Linienwahl) aber der Kompfort bleibt damit auf der Strecke.
Schreib mal die "Bikeinsel" an, der hatte voriges Jahr einige Nukeproof zum guten Tarif herumstehen. Vielleicht hat der noch was!
Was das Jacket angeht bin ich da nicht unbedingt davon überzeugt, der Schnitt ist etwas komisch (extrem lange Arme) und der Cup des Ellbogens ist für meinen Geschmack zu klein.
Wenn du die Möglichkeit hast probier es irgendwo vorher an, dann siehst du gleich was Sache ist. Wenn dir das hin- und herschicken nicht zu blöd ist kannst es natürlich auch bestellen.
So hat es einen guten Eindruck auf mich gemacht, den Schnitt hätte ich sogar verschmerzen können. Jedoch nicht die Sache mit den Ellbogen.
Das Untehemd kannst du nicht untder dem Jacket tragen. Das ist für leichter einsätze gedacht. Vielleicht sogar auch passend für deine Zwecke. Weiß ja nicht wie schnell und grob du es den Berg runter anehen willst.
Die Schienbeinschoner sehen nicht schlecht aus, hab aber keine Erfahrungen damit. Da gilt auch wieder wenn möglich vorher propieren!
Shirt und Hose ist geschmacksache, da is erlaubt was gefällt?
Ich kaufe gerne von O´neal, weil da einfach Preis und Qualität stimmt. Habe ein Fox Jersey aber das ist von der Qualität her ziemlich mau. Wird diese Saison wohl nicht mehr überleben.
Protektorhose ist immer gut, da sind auch fast alle gleich. Ist also eher wieder eine Geschmacksfrage.
Helm ist bei dir so ein Thema.
Ein Fullface ist den Berg hoch einfach zu warm. Da bekommst du einen Hitzestau im Helm.
Bleibt also die Alternative eines Halbschalenhelms mit abnehmbaren Kinnbügel oder eben zwei Helme.
Die Hybrid Helme sind immer so ein Ding, habe selber so einen (Cratoni) den hab ich aber zum Snowboarden degradiert. Für den Bikepark ist der nix, da vertraue ich dem Kinnbügel zu wenig.
Ich mach immer so das ich meinen normalen XC Helm aufhab und der FF Helm hinte am Rucksack ist wenn ich weiß das ich die Abfahrt mal gröber angeh. Dann nehm ich aber auch die Ellbogen- und Schienbeinschützer mit.
Gruß
Also wenn du also Touren damit fahren willst musst du ganz klar einen "fahrbaren" Freerider oder eines der Super Enduros kaufen. Mit einem DH´ler oder einem Parkfreerider kommst du den Berg nur mit schieben hoch.
Das Gewicht sollte schon um die 15kg liegen, besser natürlich leichter. Denn alles was schwere ist macht den Berg hoch auch nicht wirklich Spass

Wenn du so schon so auf Nukeproof eingschoßen bist dann würd ich dir das Nukeproof Mega ans Herz legen.
Denn das von dir gennante Bike ist ein Hardtail, was den Berg hoch natürlich besser ist, aber den Berg runter nicht optimal. Du lernst damit super das fahren (vor allem die Linienwahl) aber der Kompfort bleibt damit auf der Strecke.
Schreib mal die "Bikeinsel" an, der hatte voriges Jahr einige Nukeproof zum guten Tarif herumstehen. Vielleicht hat der noch was!
Was das Jacket angeht bin ich da nicht unbedingt davon überzeugt, der Schnitt ist etwas komisch (extrem lange Arme) und der Cup des Ellbogens ist für meinen Geschmack zu klein.
Wenn du die Möglichkeit hast probier es irgendwo vorher an, dann siehst du gleich was Sache ist. Wenn dir das hin- und herschicken nicht zu blöd ist kannst es natürlich auch bestellen.
So hat es einen guten Eindruck auf mich gemacht, den Schnitt hätte ich sogar verschmerzen können. Jedoch nicht die Sache mit den Ellbogen.
Das Untehemd kannst du nicht untder dem Jacket tragen. Das ist für leichter einsätze gedacht. Vielleicht sogar auch passend für deine Zwecke. Weiß ja nicht wie schnell und grob du es den Berg runter anehen willst.
Die Schienbeinschoner sehen nicht schlecht aus, hab aber keine Erfahrungen damit. Da gilt auch wieder wenn möglich vorher propieren!
Shirt und Hose ist geschmacksache, da is erlaubt was gefällt?
Ich kaufe gerne von O´neal, weil da einfach Preis und Qualität stimmt. Habe ein Fox Jersey aber das ist von der Qualität her ziemlich mau. Wird diese Saison wohl nicht mehr überleben.
Protektorhose ist immer gut, da sind auch fast alle gleich. Ist also eher wieder eine Geschmacksfrage.
Helm ist bei dir so ein Thema.
Ein Fullface ist den Berg hoch einfach zu warm. Da bekommst du einen Hitzestau im Helm.
Bleibt also die Alternative eines Halbschalenhelms mit abnehmbaren Kinnbügel oder eben zwei Helme.
Die Hybrid Helme sind immer so ein Ding, habe selber so einen (Cratoni) den hab ich aber zum Snowboarden degradiert. Für den Bikepark ist der nix, da vertraue ich dem Kinnbügel zu wenig.
Ich mach immer so das ich meinen normalen XC Helm aufhab und der FF Helm hinte am Rucksack ist wenn ich weiß das ich die Abfahrt mal gröber angeh. Dann nehm ich aber auch die Ellbogen- und Schienbeinschützer mit.
Gruß
Das Leben ist keine Erdnuss!
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849