2013-01-31, 12:33
Hi,
im Vergleich mit anderen Händler finde ich schon, dass Trek zwar meist sehr gute, aber dennoch sehr teure Räder baut. Trek ist aber auch ein Händler, der seine Räder über "vor Ort"-Händler verkauft, also nicht nur übers Internet. Bei Canyon z.B. handelt es sich um einen Direkthändler, der seine Räder nur versendet. Das bedeutet die sind billiger, aber einen "vor Ort" Service gibt es nicht. Hier musst du erstmal entscheiden: kann ich selber basteln oder lasse ich basteln oder brauche ich den guten Rat von um die Ecke. Gespartes Geld kann man am Ende evtl auch wieder in den Service/den Rat stecken.
Wegen den Bikes. Deine Beschreibung ist nun etwas genauer und ich kann mir erstmal n Bild machen von dem was dir "passen" könnte.
Bei 50-80 km Touren würde ich wie robertg202 geschrieben hat irgendwas in der Richtung All-Mountain/Enduro (kein Super-Enduro) nehmen. Federwege liegen hier zwischen 140 und 160 mm. Da du auch geschrieben hast, dass du damit Berge hochheizen willst empfiehlt sich wahrscheinlich eine absenkbare Gabel (Kletterhilfe). Eine entsprechende wäre die Fox Talas. Die kostet natürlich wieder n bissel ;-) Im Radon Slide ist die in der billig-Ausführung im günstigen Rad verbaut. Im entsprechend teureren Rad die bessere mit Kashima (und wahrscheinlich mehr Einstellungsmöglichkeiten).
Das Problem was ich erahnen könnte: du willst das bestimmt als Sportesel benutzen, oder? Viele Kilometer, sowohl vertikal als auch horizontal und am Ende des Tages den dicken Berg mit ordentlich Geschwindigkeit durch den Wald wieder runter. Bei so einer Fahrweise kann man an fast gar keiner Stelle sparen. Du brauchst eine rel. haltbare Schaltung (Deore XT, SRAM X7?). Du brauchst evtl eine gute Gabel, damit du gut rauf und auch heil wieder runter kommst (schwierig hier was passendes zu nennen, da es eine rel. große Auswahl gibt). Und entsprechend rel. gute Bremsen. An den Laufrädern würde ich persönlich auch ungern sparen (da ich meine nun zum zweiten mal zu Brei gefahren hab beim Carver Drift 100 --> ganz nettes Bike, aber nicht wirklich geeignet für den Wald... Naja, is ja nun wieder verkauft).
Ich denke du kannst dich erstmal ganz gut an dem Radon Slide orientieren und mal n bissel rumschauen, was dich persönlich interessiert. Evtl kannst ja auch mal nen Blick in ne Zeitschrift riskieren :-)
im Vergleich mit anderen Händler finde ich schon, dass Trek zwar meist sehr gute, aber dennoch sehr teure Räder baut. Trek ist aber auch ein Händler, der seine Räder über "vor Ort"-Händler verkauft, also nicht nur übers Internet. Bei Canyon z.B. handelt es sich um einen Direkthändler, der seine Räder nur versendet. Das bedeutet die sind billiger, aber einen "vor Ort" Service gibt es nicht. Hier musst du erstmal entscheiden: kann ich selber basteln oder lasse ich basteln oder brauche ich den guten Rat von um die Ecke. Gespartes Geld kann man am Ende evtl auch wieder in den Service/den Rat stecken.
Wegen den Bikes. Deine Beschreibung ist nun etwas genauer und ich kann mir erstmal n Bild machen von dem was dir "passen" könnte.
Bei 50-80 km Touren würde ich wie robertg202 geschrieben hat irgendwas in der Richtung All-Mountain/Enduro (kein Super-Enduro) nehmen. Federwege liegen hier zwischen 140 und 160 mm. Da du auch geschrieben hast, dass du damit Berge hochheizen willst empfiehlt sich wahrscheinlich eine absenkbare Gabel (Kletterhilfe). Eine entsprechende wäre die Fox Talas. Die kostet natürlich wieder n bissel ;-) Im Radon Slide ist die in der billig-Ausführung im günstigen Rad verbaut. Im entsprechend teureren Rad die bessere mit Kashima (und wahrscheinlich mehr Einstellungsmöglichkeiten).
Das Problem was ich erahnen könnte: du willst das bestimmt als Sportesel benutzen, oder? Viele Kilometer, sowohl vertikal als auch horizontal und am Ende des Tages den dicken Berg mit ordentlich Geschwindigkeit durch den Wald wieder runter. Bei so einer Fahrweise kann man an fast gar keiner Stelle sparen. Du brauchst eine rel. haltbare Schaltung (Deore XT, SRAM X7?). Du brauchst evtl eine gute Gabel, damit du gut rauf und auch heil wieder runter kommst (schwierig hier was passendes zu nennen, da es eine rel. große Auswahl gibt). Und entsprechend rel. gute Bremsen. An den Laufrädern würde ich persönlich auch ungern sparen (da ich meine nun zum zweiten mal zu Brei gefahren hab beim Carver Drift 100 --> ganz nettes Bike, aber nicht wirklich geeignet für den Wald... Naja, is ja nun wieder verkauft).
Ich denke du kannst dich erstmal ganz gut an dem Radon Slide orientieren und mal n bissel rumschauen, was dich persönlich interessiert. Evtl kannst ja auch mal nen Blick in ne Zeitschrift riskieren :-)