2013-02-10, 19:33
noox schrieb:Also gehe ich mal davon aus, dass HSR bei kleinen Wurzelfeldern oder die typischen kleinen Bremslöcher auf harten Strecken (nicht die großen Wellen in ausgefahrenen Erd-/Wald-Downhill-Abschnitten) gar nicht wirklich zum Tragen kommt.
Hier werfe ich mal wieder mein Verständnis der Sache ein, wie auch schon einige Male in der Vergangenheit, sowohl hier als auch im IBC:
HSR wirkt, sobald das Rad den Bodenkontakt verliert, da der Fahrer mit seiner Masse nicht mehr entgegen der Ausfederbewegung wirkt -> hohe Kolbengeschwindigkeit. Die "Tiefe" des Einfedervorgangs ist zwar für die in der Feder gespeicherte Kraft wichtig, aber eben nicht für die Ausfedergeschwindigkeit. HSR kann also auch bei 2-3cm Hub wirken, genauso wie bei 20cm Hub (großer Drop) der LSR wirkt, da der gesamte Fahrer mit seiner Masse und seiner Kraft auf die Federelemente drückt und diese in der Ausfedergeschwindigkeit limitiert.
Diese Vorstellung macht mMn am meisten Sinn, wobei ich auch anderen Erklärungen gegenüber offen bin, bisher hat mir da aber noch niemand überzeugend widersprochen.
