2013-02-10, 20:02
Entscheidend ist die Geschwindigkeit des Kolbens und die wird nunmal vom Gegenspieler (Fahrer) beeinflusst. Bei 3cm Hub (das war rein beispielhaft) hat die Feder wenig Energie, klar. Aber sobald das Rad den Boden verlässt, drückt die Feder und unsere Erde zieht, so entsteht mMn eine hohe Kolbengeschwindigkeit. Wenn du mit deinem Körper noch das gesamte Rad runterdrückst wird die Kolbengeschwindigkeit stark abgebremst, was mMn LSR ist.
Die Übergänge sind natürlich fließend und man hat mit Sicherheit nie reines LS oder HS Event. Denke aber das Prinzip ist so korrekt, die Aussage "viel Hub = viel Energie = HS Event" haut so nicht hin denke ich.
Die Übergänge sind natürlich fließend und man hat mit Sicherheit nie reines LS oder HS Event. Denke aber das Prinzip ist so korrekt, die Aussage "viel Hub = viel Energie = HS Event" haut so nicht hin denke ich.