2013-02-11, 15:17
georg schrieb:Hm. Klar, wenn ich den gesamten Radmarkt hernehme, dann sind wir Niemand. Aber wenn man die kaufkräftigen Kunden hernimmt, also die die >1000,- Scheine für ein Rad hinlegen, dann ist der Nicht-XC/Rennrad Bereich tatsächlich nur eine Nische?
Naja, du mußts ja wissen.. also glaub ich dir das einfach mal.
Ehrlich gesagt kann ich das auch nicht so ganz glauben.
Die Seite heißt zwar Downhill-Rangers, aber ich denke, doch dass wir alles was Gravity-lastig ist, mitnehmen können. Also mindestens ab Enduro, wenn nicht auch im AM-Bereich.
Meiner Meinung nach gibt der durchschnittliche Downhiller doch deutlich mehr für sein Bike aus, als ein XC-AM-Fahrer? Wennst den ganzen Markt betrachtest sind die Preise höher, es werden mehr Ersatzteile benötigt und die Räder werden viel öfters gewechselt.
Wenn ich mir die Produktpalette von manchen Online-Shops ansehe (auch was lagernd ist), dann habe ich da auch das Gefühl, dass die im Gravity-Bereich schon sehr stark sind. Wenn das Zeugs nicht gekauft werden würde, hätten sie das auch nicht so am Lager.
Im Downhill-Bereich sind sicher viele junge, die nicht viel Geld haben (wobei bei man beim Bikepark-Besuch einen anderen Eindruck bekommt). Aber der All-Mountain/Enduro-Bereich scheint mir doch ziemlich zu wachsen. XC-Fahrer, die etwas mehr FEderweg ausprobieren wollen, aber auch Downhiller, die die Möglichkeiten dieser Bikes erkennen - und das sind sicher nicht mehr nur die jungen, sondern ist sicher auch eine größere Käuferschicht dabei.
Wobei das Problem bis zu letzt nicht die Werbung war/ist. Die Werbekunden sind auf mich zugekommen. Vor Weihnachten haben allerdings 3 die Werbung beendet, bei zwei und einem weiterem könnt's vielleicht wieder mal was werden. Die zwei Jahre davon sind aber auch einige dazugekommen bzw. haben das Budget erhöht.
Dazu kommt, dass Google-Werbung immer intelligenter wird und man damit mittlerweile schon sehr gut verdienen kann.
Was eher das Problem ist: Downhill-Rangers war immer auf User-Generated Content aufgebaut. D.h. User schreiben Beiträge, ich/wir liefern die Plattform. Aber das wird halt immer uninteressanter. Um interessante News oder Berichte halbwegs kostendeckend liefern zu können, ist DHR aber einfach viel zu klein.