georg schrieb:Aber was ihr hier schildert gibts nicht, außer .. eh schon wissen.
Warte mal, könnte es sein dass... meinst du wirklich.. wir haben Luft im System???? :eek:
Nein im Ernst, es hat definitiv nicht mit Luft im System zu tun. Ich hatte anfänglich echte Probleme mit der Elixir R, schwammiger Druckpunkt und schlechte Bremsleistung. Letzteres konnte mit anderen Belägen (kauft NIEMALS "Superstar" Beläge) behoben werden, aber am Druckpunkt hat sich auch nach Entlüften nichts geändert.
Die Bremse wurde von mir selber entlüftet und ich gebe zu, ich dachte auch erst, ich packs nicht richtig und deshalb ist der Druckpunkt so schwammig. Nach erneutem Entlüften, durchgeführt vom Velohändler meines Vertrauens, hat sich rein gar nichts geändert. Mein Fazit lautet daher:
Möglichkeit 1: Die Bremse hat effektiv einen schwammigen Druckpunkt
Möglichkeit 2: Um die Bremse korrekt zu entlüften/warten/whatever wird ein Diplom als Quantenphysiker vorausgesetzt
Beide Möglichkeiten entsprechen nicht meiner Vorstellung oder meinem Anspruch an eine Bremse, Punkt.
Wenn du Lust hast kannst du mich besuchen und mir die Bremse entlüften, als Preis für einen knackigen Druckpunkt winkt ein Fläschchen DOT5.1 oder ein Bier. :p
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.