2013-03-17, 21:56
Beim ÖRV hat(te) man den Eindruck, dass der Gravity-Bereich immer nur sehr stiefmütterlich behandelt wird. Und ich hab mich auch schon hin und wieder geärgert. Ich habe keine genauen Einblicke, aber es geht da bestimmt auch um Kohle. Andere Bereiche wie Rennrad oder XC/Marathon sind da sicher stärker.
Ich hab schon den Eindruck, dass es ein paar Leute beim ÖRV gibt, die sich auch für den Gravity-Bereich im Rahmen ihrer Möglichkeiten stark machen.
Ich persönlich kann deine ursprünglich geäußerte Kritik nicht nachvollziehen und kann sie daher nur in die Kategorie "Alles was der ÖRV macht ist blöd" einreihen - und das find ich nicht zielführend.
Es gibt übrigens mindestens 2 Enduro-Rennen. Das in Kirchberg und dann das Ischgl Overmountain. In Saalbach beim Festival gibt's was Ähnliches - allerdings ist dort der Modus anders.
Die deutschen Rennen sind mittlerweile so überlaufen, dass man einen Tag nach Öffnung der Anmeldung keinen Startplatz mehr bekommt. Auch deswegen ist es wirklich wünschenswert, wenn es auch Rennen in Österreich gibt. Und dazu ist auch erst mal ein einheitliches Reglement notwendig.
Wenn möglich sollte man sich beim Kritisieren auch immer mal in die andere Seite reindenken.
Ich hab schon den Eindruck, dass es ein paar Leute beim ÖRV gibt, die sich auch für den Gravity-Bereich im Rahmen ihrer Möglichkeiten stark machen.
Ich persönlich kann deine ursprünglich geäußerte Kritik nicht nachvollziehen und kann sie daher nur in die Kategorie "Alles was der ÖRV macht ist blöd" einreihen - und das find ich nicht zielführend.
Es gibt übrigens mindestens 2 Enduro-Rennen. Das in Kirchberg und dann das Ischgl Overmountain. In Saalbach beim Festival gibt's was Ähnliches - allerdings ist dort der Modus anders.
Die deutschen Rennen sind mittlerweile so überlaufen, dass man einen Tag nach Öffnung der Anmeldung keinen Startplatz mehr bekommt. Auch deswegen ist es wirklich wünschenswert, wenn es auch Rennen in Österreich gibt. Und dazu ist auch erst mal ein einheitliches Reglement notwendig.
Wenn möglich sollte man sich beim Kritisieren auch immer mal in die andere Seite reindenken.