2013-03-23, 15:48
Neu in der fantastischen Welt des Bike, hatte ich letztes Jahr die Möglichkeit von einer Kollegin das Bike Canyon Nerve zu testen und durch den Bikepark Todtnau "huschen". Da ich natürlich neu war und eine Anfängerin hat es mir trotzdem viel Spass gemacht und ich habe mich nun entschieden ein eigens Bike aufzubauen und zu kaufen.
Damals im Park ist mir noch aufgefallen das recht viele Big Bikes fahren und nicht so "normale" Velos wie All Mountain Bikes.
Da ich mir aber sicher bin das ich sicher zu 95% in Bikeparks unterwegs bin wo mit Lift oder Shuttle erreichbar sind dachte ich auch an ein Big Bike. Destinationen werden sicher Todtnau, Semmering, Wegrain, Saalbach Hinterglemm, Portes du Soleil usw sein
Nun weiss ich nicht, ist es sinnvoll in ein vernünftiges Big Bike mit ca. 200mm Federweg und optimaler Geometrie zu investieren oder hat ein solches Bike am Anfang bei mir noch nichts zu suchen ?
Insofern unterscheidet sich ein Big Bike von einem z.b Nerve usw ?
Danke für die Hilfe, Anregungen, Tips usw
Damals im Park ist mir noch aufgefallen das recht viele Big Bikes fahren und nicht so "normale" Velos wie All Mountain Bikes.
Da ich mir aber sicher bin das ich sicher zu 95% in Bikeparks unterwegs bin wo mit Lift oder Shuttle erreichbar sind dachte ich auch an ein Big Bike. Destinationen werden sicher Todtnau, Semmering, Wegrain, Saalbach Hinterglemm, Portes du Soleil usw sein
Nun weiss ich nicht, ist es sinnvoll in ein vernünftiges Big Bike mit ca. 200mm Federweg und optimaler Geometrie zu investieren oder hat ein solches Bike am Anfang bei mir noch nichts zu suchen ?
Insofern unterscheidet sich ein Big Bike von einem z.b Nerve usw ?
Danke für die Hilfe, Anregungen, Tips usw