Zitat:Der größte Vorteil einer USD Gabeln ist der das die ungefederte Masse reduziert wird. Das Ansprechen der Gabel soll somit besser sein.Das ist ein weitverbreiteter Irrtum. USD Gabel schauen nur optisch danach aus, haben aber tatsächlich eine wesentlich höhere ungefederte Masse, da die inneren Rohre länger und dickwandiger und damit schwerer sind. USD ist an sich das theoretisch "schlechtere" Design - schaut aber cooler aus.
Zitat:Bei der Dorado liest man oft er mal das manche den Flex nicht mögen. Also die Gabel nicht so steif ist wie eine der normalen Telegabeln.Steifigkeit bei Federgabeln wird überbewertet. Solange die Gabel halbwegs die Lenkimpulse weitergibt ist das sogar besser als eine ultrasteife Gabel die jeden Schlag direkt an an die Hände übergibt.
Zitat:Ist aber sicher eine sehr subjektive Geschichte!Sicher. Hängt auch vom Gewicht der fahrenden Person ab.
Zitat:Also wenn du das Geld hast, warum nicht?Ich persönlich würde eine günstigere Gabel kaufen und das Geld in ein persönliches Tuning stecken. Gerade bei Leichtgewichten - also alles was unter den Normgewicht von rund 80kg liegt - ist das sicher weitaus günstiger angelegtes Geld.
Technisch ist die Gabel sicherlich interessant. Aber ob das auf der Strecke wirklich bemerkbar ist, ist eine ganz andere Geschichte. Imho wäre es notwendig, dass sich mal Leute melden die die Gabel wirklich fahren. Ich persönlich kann Manitou Gabeln nicht mehr vertrauen: Ich hab seit der Mach5 - das war ca. 1996 - praktisch bei jeder Manitou Gabel massive Qualitätsprobleme gehabt. Keine Ahnung wie das jetzt ist, wäre interessant ob die das langsam hinbekommen. :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488