2013-04-01, 13:59
Ich hab im IBC öfters von Leuten gelesen, die normal solche All-Mountains fahren, aber dann für Bikepark/Bergab eine Downhill-Gabel verbauen.
Allerdings sehe ich grad bei meinen Bikes, dass eine Gabel alleine kein Downhill-Bike macht. Bin letztes Jahr die Boxxer mal sehr hart gefahren, sodass ich keine 160 mm Federweg verwendet hat. Umgekehrt hat mein Enduro mit der Lyrik 170 mm. Trotzdem sind das zwei grundverschiedene Bikes und ein Downhill-Bike liegt nochmals deutlich satter.
Und was ich nicht verstehe:
Man kann's ja auch nicht erklären, dass das alte Bikes sind, und die sich nix neues leisten können. Die Remedys und Boxxer sind ja noch nicht wirklich alt. Wäre echt interessant was die getrieben hat.
Allerdings sehe ich grad bei meinen Bikes, dass eine Gabel alleine kein Downhill-Bike macht. Bin letztes Jahr die Boxxer mal sehr hart gefahren, sodass ich keine 160 mm Federweg verwendet hat. Umgekehrt hat mein Enduro mit der Lyrik 170 mm. Trotzdem sind das zwei grundverschiedene Bikes und ein Downhill-Bike liegt nochmals deutlich satter.
Und was ich nicht verstehe:
- Boxxer: Selbst wenn die für den Bikepark andere Gabel verbauen: Warum sind die dann dort, wo eigentlich Tourengelände ist und ziemlich sicher nicht geshuttelt wurde. Eventuell haben sie Shutteltage eingeplant und wollten Ihre Bikes für die eine oder andere Tour nicht auf die andere Gabel umbauen. Aber bei uns sind die Leute, die keine Downhill-Bikes hatten, auch mit ihren AM-Bikes beim Shutteln ganz gut mitgekommen.
- Eggbeater Pedale: Ich fahre die Crank Brothers Candy am Enduro und Mallet am Downhill-Bike. Die Candy sind schon etwas grenzwertig, aber Eggbeater auf einem Gravity-Bike kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Kaum zusätzlichen Halt wenn man sich am Bike bewegt oder in der Luft ist, punktueller Druck am Schuh, einklicken stell ich mir auch nicht so leicht vor. Ich hab's allerdings nie selbst probiert. Aber ein mittlereweile eher XC/All-Mountain-orientierter Freund (der mich aber früher beim DH immer deutlich verblasen hat) hat die nach der ersten Fahrt weggeschmissen.
- Langer Vorbau: Ein so langer Vorbau hat seit Jahren nix mehr auf einem Gravity-Bike - von All-Mountain bis Downhill - zu suchen. Eventuell wollten sie dadurch die Kletterfähigkeit trotz Boxxer verbessern. Aber bergab ist das völlig kontraproduktiv. Eine gute 150-170er Gabel mit kurzem Vobau lässt sich ganz sicher deutlich besser fahren als ein ewig langer Vorbau mit Downhill-Gabel
- Gustav M: Was macht so eine schwere Bremse auf einem All-Mountain Bike? Mögliche Erklärung wäre, dass die Dauerbremser sind und andere Bremsen früher aufgeben.
Man kann's ja auch nicht erklären, dass das alte Bikes sind, und die sich nix neues leisten können. Die Remedys und Boxxer sind ja noch nicht wirklich alt. Wäre echt interessant was die getrieben hat.