2013-04-03, 13:38
Also ich bin seit Jahren glücklich mit Luftdämpfern, der angebliche Mehraufwand für Luftdämper ist Käse, wir sind nicht beim Paintball wo wir von 20-30 O-Ringen am Bolt Kit reden die man nach jedem gebrauch neu fetten muss sondern von ein paar Dichtungen die man 1 mal im Jahr oder alle 2 Jahre mal erneuern muss/erneuern lassen muss. Und das ist auch der Wartungsaufwand den du bei nem normalen Stahlfederdämpfer hast. Dazu halten die Dämpfer auch starke Progessionen aus, siehe Slopestyle Bikes.
Man kann somit fast ein halbes Kilo am Dämpfer spraren wenn man von Stahlfeder auf Luftdämpfer umsteigt, an der Gabel ist es meistens etwas weniger aber teilweise auch nicht ohne. Und man verliert dabei nicht wie bei leichteren Felgen an Haltbarkeit.
Billig wird es nie, aber am Fahrwerk sollte man nicht sparen, es gibt nix frustrierenderes als eine Gabel und nen Dämpfer den man nicht so einstellen kann wie man es gerne hätte.
Man kann somit fast ein halbes Kilo am Dämpfer spraren wenn man von Stahlfeder auf Luftdämpfer umsteigt, an der Gabel ist es meistens etwas weniger aber teilweise auch nicht ohne. Und man verliert dabei nicht wie bei leichteren Felgen an Haltbarkeit.
Billig wird es nie, aber am Fahrwerk sollte man nicht sparen, es gibt nix frustrierenderes als eine Gabel und nen Dämpfer den man nicht so einstellen kann wie man es gerne hätte.