2013-04-05, 20:36
Scheinbar bin ich also wirklich der Einzige, dem schwarze Standrohre nicht wirklich gefallen. Ich werd alt 
Also ich finde Tapered macht schon Sinn. Am Downhiller ist die aktuelle Lösung mit 1,5" Steuerrohr und 1,1/8" Schaftrohr auch sehr sinnvoll, falls man mit dem Winkel was machen will. Aber bei einer Single-Crown ist 1,1/8" schon etwas mikrig. Aber durchgehend 1,5" ist einfach etwas "too much". Da hast dann mit oberen Lager, Distanzen und vorallem Vorbauten doch wieder Mehrgewicht.
Ich hab den 15 mm Standard ursprünglich auch für Nonsense gehalten. Aber man kann damit halt doch wieder um einiges leichter bauen. Und es gibt ja noch die Alternative mit der Lyrik oder der 36er Fox, wenn jemand stabiler werden will. Aber für leichte Fahrer oder nicht ganz so viel Federweg: Warum nicht?

Also ich finde Tapered macht schon Sinn. Am Downhiller ist die aktuelle Lösung mit 1,5" Steuerrohr und 1,1/8" Schaftrohr auch sehr sinnvoll, falls man mit dem Winkel was machen will. Aber bei einer Single-Crown ist 1,1/8" schon etwas mikrig. Aber durchgehend 1,5" ist einfach etwas "too much". Da hast dann mit oberen Lager, Distanzen und vorallem Vorbauten doch wieder Mehrgewicht.
Ich hab den 15 mm Standard ursprünglich auch für Nonsense gehalten. Aber man kann damit halt doch wieder um einiges leichter bauen. Und es gibt ja noch die Alternative mit der Lyrik oder der 36er Fox, wenn jemand stabiler werden will. Aber für leichte Fahrer oder nicht ganz so viel Federweg: Warum nicht?