2013-04-05, 21:53
q_FTS_p schrieb:Ich bin mittlerweile zum Schluss gekommen, dass weder ein echter DHer, noch ein echter Freerider so 100% zu Bikeparktrails passen.
Klar, der DHer macht am meisten auf DH Strecken Spaß und der Freerider auf Freeridetrails, also kurze, schnelle Anlieger und viele Sprünge.
Aber weder ein DHer ist auf Freeridetrails, noch ein Freerider auf DHs so wirklich spaßig zu fahren.
Die Lösung wär für mich, wenn ich keine Rennen fahren würde, also definitiv ein Mini-DHer, wie etwa das TR250. Schluckfreudiger Hinterbau mit nicht zu viel Federweg und spritziger Geo, geht's für den Bikepark als Allrounder überhaupt besser?
Ich würde immer das DH Rad bevorzugen, denn damit habe ich auch auf sehr harten Strecken meinen Spaß und bin nicht limitiert. Eine gute Freeride-Strecke geht damit auch problemlos.
Lieber ein zu dickes Rad für den FR, als ein unterdimensioniertes auf DHs. Zumal wir hier ja nirgends reine FR Lines haben, oder? Also im Stil der A-Line wo wirklich von oben bis unten keine Änderung der Charakteristik zu sein scheint?