2013-04-08, 09:38
Wenn man genau schaut gibt es nämlich in der ca. 160 mm Klasse auch zwei Typen von Bikes: Nämlich die, die eher XC- Touren- oder etwas All-Mountain Gene beinhalten, und die, die Downhill/Freeride-Gene haben. Wenn ich mir mein altes Cube Fritzz ansehe, oder auch die Scott Bikes (die bauen aber jetzt keine 26er mehr), dann sind das eher 160 mm Bikes mit Uphill-Genen.
Und vielleicht ist das auch gar nicht verkehrt: Es gibt Tourenbiker, die gerne mal etwas mehr Federweg möchten, und andererseits Downhiller, die auch was zum Treten suchen. Für den einen genügt die leichtere 160er Gabel, der andere will da keine Kompromisse eingehen. Insofern ist es gar nicht blöd, dass es da eine gewisse Bandbreite gibt.
Und das Gewicht des Fahrers spielt ja auch eine Rolle. Für ein 55 kg Mädel ist eine 36er Fox vermutlich Overkill, ein 100 kg Mann, der bisschen Gas gibt, soll sich dreimal überlegen, ob er sich eine extraleichte Gabel einbaut.
Und vielleicht ist das auch gar nicht verkehrt: Es gibt Tourenbiker, die gerne mal etwas mehr Federweg möchten, und andererseits Downhiller, die auch was zum Treten suchen. Für den einen genügt die leichtere 160er Gabel, der andere will da keine Kompromisse eingehen. Insofern ist es gar nicht blöd, dass es da eine gewisse Bandbreite gibt.
Und das Gewicht des Fahrers spielt ja auch eine Rolle. Für ein 55 kg Mädel ist eine 36er Fox vermutlich Overkill, ein 100 kg Mann, der bisschen Gas gibt, soll sich dreimal überlegen, ob er sich eine extraleichte Gabel einbaut.