2013-04-08, 11:16
Ich selbst bin noch keine 32er 150 mm Fox gefahren. Freunde haben mir allerdings schon berichtet, dass die etwas mehr flexen, als ihnen lieb ist. Umgekehrt hat man bei den 36er Fox mit 20 mm Achse schon das Gefühl man hat da fast eine DH-Gabel in der Hand. Auch bei meiner 170er Lyrik fühlt sich das schon sehr massiv an.
Mit der Pike wäre ich 300 g leichter + je nach Nabe nochmals ein paar Gramm. Im Enduro-Sektor ist das schon sehr viel!
Dazu kommt, dass für viele sicher so eine einfache Dämpfungsverstellung mehr als ausreicht. Mit High-Speed und Low-Speed sind die eh überfordert. Und wenn Bergab-Performance nicht alles ist, dann bist mit dem System wie CTD oder das der neuen Pike sicher gut beraten.
Wobei ich mir ja bei meiner idealen Enduro-Gabel wünschen würde:
- High-Speed und Lowspeed Compression einstellbar wie bei DH-Gabel (wie bei der RC2DH-Gabel)
- Zusätzlicher Hebel mit dem man Low-Speed noch schnell verstellen kann: Trail und Climb.
d.h. man könnte LSC feinjustieren für bergab. Außerdem einen Schnell-Verstell-Hebel für Trail-Mode (eher flach dahin, teilweise Wiegetritt, teilweise kurze Bergab-Passagen) und Climb-Mode für Uphill.
Mit der Pike wäre ich 300 g leichter + je nach Nabe nochmals ein paar Gramm. Im Enduro-Sektor ist das schon sehr viel!
Dazu kommt, dass für viele sicher so eine einfache Dämpfungsverstellung mehr als ausreicht. Mit High-Speed und Low-Speed sind die eh überfordert. Und wenn Bergab-Performance nicht alles ist, dann bist mit dem System wie CTD oder das der neuen Pike sicher gut beraten.
Wobei ich mir ja bei meiner idealen Enduro-Gabel wünschen würde:
- High-Speed und Lowspeed Compression einstellbar wie bei DH-Gabel (wie bei der RC2DH-Gabel)
- Zusätzlicher Hebel mit dem man Low-Speed noch schnell verstellen kann: Trail und Climb.
d.h. man könnte LSC feinjustieren für bergab. Außerdem einen Schnell-Verstell-Hebel für Trail-Mode (eher flach dahin, teilweise Wiegetritt, teilweise kurze Bergab-Passagen) und Climb-Mode für Uphill.