2013-04-13, 18:57
noox schrieb:Nachtrag zum Foto: Mit frisch montierten Yellow-Tape sieht es aber genauso aus, wie mit deinem Rim-Strip. Erst wenn du dann den Reifen montierst dann drückt es das Band (und vermutlich auch den Rim-Strip) schön in die Ecke. Also vermutlich müsste es auch mit Rim-Strip funktionieren. Vielleicht kommst mit Rim-Strip und Tubeless bzw. eventuell auch Tubeless-Ready ohne Milch aus. Mit Yellow-Tape und Ventil geht's ohne Milch jedenfalls nicht. Meiner Meinung nach schließt das NoTubes Ventil nicht so schön ab wie z.B. die Ventile von Mavic in den Mavic Tubeless-LRS.
Danke mal für deine umfangreiche Antwort!
Mein Hauptproblem wird wahrscheinlich sein, ein Schrader (Auto) Ventil zu finden. Denn meine Felgen sind bereits aufgebohrt. Es gibt zwar von NoFlats diese Ventile, die hab ich aber noch in keinem Shop lieferbar gefunden.
Eine Möglichkeit wäre auch, Ventile mit Gewinde aus alten Schläuchen zu schneiden und die zu verwenden. Aber ob die so dicht sind?
Zum Yellow-Tape: ja, ich bräuchte ein 25mm breites Band (Felge hat eine Innenbreite von 22mm). In der Anleitung steht sogar was von 2 Schichten Yellow Tape. Oder eine Schicht altes Felgenband und eine Schicht neues Yellow Tape.
Wenn ich den Rimstrip verwende, müsste ich meine Felgen auf der Innenseite auf 11mm weiter aufbohren. Zumindest steht das so in der Anleitung. Zum einen, um den Wulst rund um das Ventil besser in die Felge zu bekommen und zum anderen um den Reifen leichter aufpumpen zu können.
Leider steht in der Anleitung "Stan´s ZTR Schlauchlosfelgen dürfen nie aufgebohrt werden"....
Ich werd mich jetzt mal auf intensive Suche nach den Schlauchlos-Autoventilen machen.