2013-04-13, 23:29
Ich hab seit heuer beschlossen auf Rennrad-Ventil umzusteigen, weil meine alten Leichtbau-Felgen (Flow, 5.1D) immer neben dem Ventilloch Risse und Knicke bekommen.
Mich hat das anfangs auch ziemlich irritiert: Ich kannte bis jetzt nur Mavic Schlauchlos, da brauchst kein Felgenband - nur das Ventil. Dann hatte ich immer so am Rande mitbekommen, dass man bei Notubes mit dem Yellow-Tape dasselbe machen kann.
Dann ging ich heuer auf deren Webseite, sah mir die Videos an: Und ständig geht's nur um das blöde Rim-Strip. Wie das mit dem Ventil und Yellow-Tape geht muss man erst suchen. Ich hatte am Anfang eben das zu schmale Yellow-Tape. Außerdem ist das Notubes-Ventil mMn nicht optimal für die Arch EX geformt. Der Gummi, der um ein Mavic-Ventil ist, ist eher so quaderförmig und liegt sauber in der Vertiefung des Felgenbetts. Die Notubes-Ventile haben einfach ein rundes Gummi-Ding rundherum. Wennst das montierst, dann deformiert sich das ziemlich, weil es quer zur Felge viel früher aufliegt als in der Vertiefung in Längsrichtung. Ich hab den Gummi etwas bearbeitet.
Hast du das Ventilloch nur innen aufgebohrt? Vielleicht passt da das original Rennrad-Ventil trotzdem noch. Das Gummi-Dings rundherumg ist eigentlich ziemlich groß. 11 mm ist allerdings schon sehr viel. Ich hab das Ventil jetzt eingebaut, deswegen kann ich nicht nachmessen. Aber ich schätze, dass der Gummi auch nur so 11-12 mm im Durchmesser hat.
Mich hat das anfangs auch ziemlich irritiert: Ich kannte bis jetzt nur Mavic Schlauchlos, da brauchst kein Felgenband - nur das Ventil. Dann hatte ich immer so am Rande mitbekommen, dass man bei Notubes mit dem Yellow-Tape dasselbe machen kann.
Dann ging ich heuer auf deren Webseite, sah mir die Videos an: Und ständig geht's nur um das blöde Rim-Strip. Wie das mit dem Ventil und Yellow-Tape geht muss man erst suchen. Ich hatte am Anfang eben das zu schmale Yellow-Tape. Außerdem ist das Notubes-Ventil mMn nicht optimal für die Arch EX geformt. Der Gummi, der um ein Mavic-Ventil ist, ist eher so quaderförmig und liegt sauber in der Vertiefung des Felgenbetts. Die Notubes-Ventile haben einfach ein rundes Gummi-Ding rundherum. Wennst das montierst, dann deformiert sich das ziemlich, weil es quer zur Felge viel früher aufliegt als in der Vertiefung in Längsrichtung. Ich hab den Gummi etwas bearbeitet.
Hast du das Ventilloch nur innen aufgebohrt? Vielleicht passt da das original Rennrad-Ventil trotzdem noch. Das Gummi-Dings rundherumg ist eigentlich ziemlich groß. 11 mm ist allerdings schon sehr viel. Ich hab das Ventil jetzt eingebaut, deswegen kann ich nicht nachmessen. Aber ich schätze, dass der Gummi auch nur so 11-12 mm im Durchmesser hat.