2013-04-15, 21:18
Ich könnte mir da vorstellen, dass es da erst zu entsprechenden Vorstößen kommen könnte, falls es zu vermehrten Vorfällen kommen sollte, wo Radfahrer viel zu schnell unterwegs sind und eventuell dann auch Unfälle passieren.
Wenn ich so durch die Stadt bei uns in Salzburg fahren, muss ich mich eigentlich ziemlich oft über Radfahrer ärgern. Einem gar nicht so kleinem Teil der Radfahrer dürften Verkehrsregeln völlig unbekannt sein. Vorrang-Regeln (rote Ampel, Stop- und Vorrang-Geben-Schilder, Rechs-vor-Links) kennen die sowieso nicht, nicht mal Hausverstand haben die. Linksabbiegen ohne Umzudrehen. Beim Rechts-Abbiegen zuerst mal links ausholen ohne zu prüfen, ob man grad überholt wird. Dann gibt's auch gar nicht so wenige, die meinen Radfahrer sind wie Fußgänger (so langsam und ein möglicher Zusammenstoß tut auch nicht mehr weh wie einmal anrempeln bei Fußgänger) Das Problem: Die meinen, alle Radfahrer sind so unterwegs.
Wenn man also auf den typischen Radler-Wegen etwas schneller (25 - 30 km/h) unterwegs ist muss man für verdammt viele andere Radfahrer und häufig auch Fußgänger mittdenken.
PS: Ich bremse nicht mehr für Vorrangverletzer! (Nachdem ich schon zweimal einen Überschlag bei Vollbremsung vor Vorrangverletzer gemacht habe)
Wenn ich so durch die Stadt bei uns in Salzburg fahren, muss ich mich eigentlich ziemlich oft über Radfahrer ärgern. Einem gar nicht so kleinem Teil der Radfahrer dürften Verkehrsregeln völlig unbekannt sein. Vorrang-Regeln (rote Ampel, Stop- und Vorrang-Geben-Schilder, Rechs-vor-Links) kennen die sowieso nicht, nicht mal Hausverstand haben die. Linksabbiegen ohne Umzudrehen. Beim Rechts-Abbiegen zuerst mal links ausholen ohne zu prüfen, ob man grad überholt wird. Dann gibt's auch gar nicht so wenige, die meinen Radfahrer sind wie Fußgänger (so langsam und ein möglicher Zusammenstoß tut auch nicht mehr weh wie einmal anrempeln bei Fußgänger) Das Problem: Die meinen, alle Radfahrer sind so unterwegs.
Wenn man also auf den typischen Radler-Wegen etwas schneller (25 - 30 km/h) unterwegs ist muss man für verdammt viele andere Radfahrer und häufig auch Fußgänger mittdenken.
PS: Ich bremse nicht mehr für Vorrangverletzer! (Nachdem ich schon zweimal einen Überschlag bei Vollbremsung vor Vorrangverletzer gemacht habe)