2013-04-18, 10:28
"Schwerpunkt nach hinten" stimmt nicht. Oft spricht man ja von zentraler Position. Allerdings finde ich, dass die Position abhängig von aktuellen Abschnitt bzw. Hinderniss ist.
Klar, wenn du eine Stufe fahren oder langsam droppen willst, gehst nach hinten. Aber sonst bist eher zentral. Bei offenen Kurven bringt man eventuell sogar bewusst das Gewicht aufs Vorderrad, damit man mehr Druck und Grip aufbaut. Bei einer Kurve bist definitiv nie mit dem Gewicht hinten.
"abdrücken/hochziehen" = aktiv fahren, aktiv bleiben. Ständiges Be- und Entlasten. Entlasten (bzw. hochziehen), wenn du über ein Hinderniss drüber willst. Belasten, wenn du Grip brauchst um z.B. eine Kurve zu fahren.
"Flatpedale": Die meisten Nicht-Rennfahrer fahren Flatpedale. Aber es gibt auch genug mit Click-Pedale. Bei Rennen fahren die meisten Schnellen mit Clickpedale.
"breite Reifen": Viele fahren auch bei (Enduro-)Touren ähnlich breite Reifen. Downhill-Reifen haben aber zusätzlich eine verstärkte Karkasse um Durchschläge zu verhindern. Deswegen wiegen die auch 1200 bis 1300 g, statt z.B. 700 - 900 g bei den breiten Touren-Reifen.
"Google" -> "Goggle" (google mal danach
) Und immer auf die Aussprache achten!
Sonst dürfte das schon gut passen.
Klar, wenn du eine Stufe fahren oder langsam droppen willst, gehst nach hinten. Aber sonst bist eher zentral. Bei offenen Kurven bringt man eventuell sogar bewusst das Gewicht aufs Vorderrad, damit man mehr Druck und Grip aufbaut. Bei einer Kurve bist definitiv nie mit dem Gewicht hinten.
"abdrücken/hochziehen" = aktiv fahren, aktiv bleiben. Ständiges Be- und Entlasten. Entlasten (bzw. hochziehen), wenn du über ein Hinderniss drüber willst. Belasten, wenn du Grip brauchst um z.B. eine Kurve zu fahren.
"Flatpedale": Die meisten Nicht-Rennfahrer fahren Flatpedale. Aber es gibt auch genug mit Click-Pedale. Bei Rennen fahren die meisten Schnellen mit Clickpedale.
"breite Reifen": Viele fahren auch bei (Enduro-)Touren ähnlich breite Reifen. Downhill-Reifen haben aber zusätzlich eine verstärkte Karkasse um Durchschläge zu verhindern. Deswegen wiegen die auch 1200 bis 1300 g, statt z.B. 700 - 900 g bei den breiten Touren-Reifen.
"Google" -> "Goggle" (google mal danach

Sonst dürfte das schon gut passen.