2013-04-19, 11:52
Das sehe ich absolut genauso... ist eine wirklich lächerliche Begründung.
Sobald sich der Belag, aufgrund eines eindeutigen Materialfehlers, von der Trägerplatte löst, du dann 2, 3 mal bremst und dann feststellst, dass etwas nicht stimmt, kann die Scheibe schon ungleichmäßig verschlissen sein (Folgeschaden).
Oder hättest du in der Sekunde vom Bike springen sollen, als sich der Belag gelöst hat? Das merkt man nunmal erst nach ein paar Bremsungen. Selbst Japaner! Stimme Georg da voll zu... allein wegen dieser schwachsinnigen Begründung würde ich die Angelegenheit nochmal hinterfragen und ggf. eine Mail direkt an Shimano schicken (mit Fotos von der Scheibe und Kaufbeleg). Gucken ob du die gleiche merkwürdige Antwort in schriftlicher Form erhälst...
Jedoch hast du die Scheibe schon mit Sandpapier bearbeitet... glaube das wird dann ein wenig schwieriger.
Sobald sich der Belag, aufgrund eines eindeutigen Materialfehlers, von der Trägerplatte löst, du dann 2, 3 mal bremst und dann feststellst, dass etwas nicht stimmt, kann die Scheibe schon ungleichmäßig verschlissen sein (Folgeschaden).
Oder hättest du in der Sekunde vom Bike springen sollen, als sich der Belag gelöst hat? Das merkt man nunmal erst nach ein paar Bremsungen. Selbst Japaner! Stimme Georg da voll zu... allein wegen dieser schwachsinnigen Begründung würde ich die Angelegenheit nochmal hinterfragen und ggf. eine Mail direkt an Shimano schicken (mit Fotos von der Scheibe und Kaufbeleg). Gucken ob du die gleiche merkwürdige Antwort in schriftlicher Form erhälst...
Jedoch hast du die Scheibe schon mit Sandpapier bearbeitet... glaube das wird dann ein wenig schwieriger.
:yay2: