papa schlumpf schrieb:hi,
ich habe gesehen, dass es hier im forum eig keinen fred über einen gabelservice der boxxer gibt. es wär hier schön wenn einige erklären könnten wie einsolcher service ablauft wennman z.B. nur das Öl wechseln möchte, was die meisten sicher am öftesten machen und nicht immer bei jedem service dichtungen austauschen.
Dichtungen wechsle ich frühestens, wenn meine Gabel so ausschaut

papa schlumpf schrieb:link wo man die ganzen dichtungen herbekommt, uswBezüglich Rock Shox Ersatzteile kann ich unseren Werbepartner www.mountainbikes.net sehr empfehlen.
Hier die Boxxer-Ersatzteile
Gabelprofi.de dürfte auch nicht schlecht sein.
papa schlumpf schrieb:ich weiß es gibt ein service manual von rock shox, aber ich hab daraus z.b. nicht entnehmen gekonnt welches schmierfett sich am besten eignetMir kommt vor, dass das mehr Glaubensfrage ist. Ich verwende mal 15er Gabel-Öl, mal Motoröl. Zu dem Thema gibt's unzählige Diskussionen. Wichtig ist, dass du überhaupt einen Service machst, weil nach ein paar Monaten ohne Service, wird kein Öl mehr drinnen sein - und dann ist jedes Öl besser als vorher.
Bei meiner 2012er Worldcup ist eher die Solo-Air-Einheit das Problem. Da habe ich aber jetzt das PM600 Military Grease für mich entdeckt.
Siehe diesen Thread: Rock Shox Luft-Einheiten Solo-Air/Dual Position Air Boxxer Worldcup/Lyrik
papa schlumpf schrieb:einige spielen ja auch mit dem öl, z.b. 7.5W anstatt 5. was sind vor und nachteile...Ich glaube, dass für die meisten Leute die Gabeln eher überdämpft sind. Zumindest die Luftgabeln. Die haben von Haus aus schon eine höhere Reibung. Ich weiß von vielen, die grad den Rebound fast ganz offen fahren. Da müsstest du dann weicheres Öl (2,5er) reintun - ob sich dann aber wirklich was tut, weiß ich nicht. Wenn nämlich die Grundreibung so hoch ist, dass die Dämpfung gar nicht so wirkt, würde weicheres Öl auch nicht helfen.
Für schnelle bzw. schwere Fahrer (mit gut ansprechenden Coil-Gabeln) könnte aber schon sein, dass das 5er Öl zu weich wird. Das wäre dann der Fall, wenn du eines der Rädchen (Compression oder Rebound) schon komplett zu hast, aber es immer noch zu weich oder zu schnell ist. Dann müsstest du härteres Öl nehmen (aber vorher Ölstand kontrollieren, ob überhaupt genug Dämpfungsöl drinnen ist).