2013-05-27, 10:52
Vorne besser als der Ardent ist meiner Meinung nach jedenfalls der Minion. Ich fahre den am Enduro in EXO 3C 2,5. Optional auch den EXO Super Tacky (ST). Also vorne würde ich jedenfalls einen weichen Reifen draufgeben. Ich fahre damit auch mal 10-15 km Asphalt zum nächsten Berg. Achtung: Bei der ersten Fahrt fühlt sich die weiche Gummimischung echt träge an, aber wenn du mal eine Gelände-Abfahrt gemacht hast, ist es deutlich besser. Vorne eine weiche Gummimischung (3C oder ST) hält deutlich besser im Nassen oder bei feuchten Steinen.
Beim Ardent kommt mir vor, dass die Seitenstollen zu wenig stabil sind. Ich fahre ihn momentan hinten - mir wär's noch nicht aufgefallen. Aber zwei Freunde haben das bemängelt. Ich hab vermutlich einen seltsamen Fahrstil, wo ma da Hinterreifen mehr wurscht ist (fahr auch im Bikepark öfters einen glatzerten Hinterreifen)
Die Reifen sind allerdings nicht leicht (885 g der 3C) und es ist eigentlich ein Trockenreifen. Aber für mich der beste Kompromiss zwischen Rollen und Grip. Und gestern bin ich beim Gatsch-Enduro-Rennen am Samerberg damit sogar 9. bei den Masters geworden. Im Gatsch wäre sicher ein EXO Highroller 2 besser, aber es ist auch kein wirklicher Gatschreifen und ich weiß nicht, ob der ähnlich rollt wie der Minion.
Andere Hersteller haben auch gute Reifen, aber ich kenne mich da nicht so aus. Der Schwalbe Hans Dampf soll im Trockenem super sein - deutlich leichter, auch gut rollen (hab aber keinen Vergleich zwischen Hans Dampf und Minion). Allerdings angeblich sehr schlecht im Nassen. Und wenn dann vorne jedenfalls einen EVO in Trailstar-Mischung.
Hinten habe ich noch nicht wirklich einen Reifen gefunden. Die meiste Zeit bin ich den Maxxis Crossmark LUST gefahren. Schaut halt peinlich aus auf am Enduro und ist eigentlich sehr schwer. Dafür hat er sehr guten Durchschlagschutz und rollt halt richtig gut.
Momentan habe ich den Ardent drauf. Ich hatte keinen direkten Vergleich, aber hatte nicht den Eindruck, dass der jetzt so viel besser wäre als da Crossmark.
Von Schwalbe fahren die First-Ride-Teamfahrer jetzt einen neuen Enduro-Reifen, der nur wenig Mittenprofil hat und starke Seitenstollen. Ich glaube, dass das er ideale Reifen wäre. Rollt gut, setzt sich in der Mitte nicht voll und hat im Falle des Falles starke Seitenstollen. Gestern beim Rennen war das Problem, dass jeder Reifen zugemacht hat. Bei einem Enduro-Rennen, wo auf den Transfer-Etappen 1290 hm gefahren werden muss und auch die Wertungs-Etappen ein paar Anstiege und flache oder rein felsige Stücke drinnen haben, willst net mit einem vollwertigen Matschreifen (Wetscream, Dirty Dan) fahren, aber alle anderen Reifen haben zugemacht. Offenes Profil hiflt zwar, aber da sind oft niedrigere Noppen mehr.
Beim Ardent kommt mir vor, dass die Seitenstollen zu wenig stabil sind. Ich fahre ihn momentan hinten - mir wär's noch nicht aufgefallen. Aber zwei Freunde haben das bemängelt. Ich hab vermutlich einen seltsamen Fahrstil, wo ma da Hinterreifen mehr wurscht ist (fahr auch im Bikepark öfters einen glatzerten Hinterreifen)
Die Reifen sind allerdings nicht leicht (885 g der 3C) und es ist eigentlich ein Trockenreifen. Aber für mich der beste Kompromiss zwischen Rollen und Grip. Und gestern bin ich beim Gatsch-Enduro-Rennen am Samerberg damit sogar 9. bei den Masters geworden. Im Gatsch wäre sicher ein EXO Highroller 2 besser, aber es ist auch kein wirklicher Gatschreifen und ich weiß nicht, ob der ähnlich rollt wie der Minion.
Andere Hersteller haben auch gute Reifen, aber ich kenne mich da nicht so aus. Der Schwalbe Hans Dampf soll im Trockenem super sein - deutlich leichter, auch gut rollen (hab aber keinen Vergleich zwischen Hans Dampf und Minion). Allerdings angeblich sehr schlecht im Nassen. Und wenn dann vorne jedenfalls einen EVO in Trailstar-Mischung.
Hinten habe ich noch nicht wirklich einen Reifen gefunden. Die meiste Zeit bin ich den Maxxis Crossmark LUST gefahren. Schaut halt peinlich aus auf am Enduro und ist eigentlich sehr schwer. Dafür hat er sehr guten Durchschlagschutz und rollt halt richtig gut.
Momentan habe ich den Ardent drauf. Ich hatte keinen direkten Vergleich, aber hatte nicht den Eindruck, dass der jetzt so viel besser wäre als da Crossmark.
Von Schwalbe fahren die First-Ride-Teamfahrer jetzt einen neuen Enduro-Reifen, der nur wenig Mittenprofil hat und starke Seitenstollen. Ich glaube, dass das er ideale Reifen wäre. Rollt gut, setzt sich in der Mitte nicht voll und hat im Falle des Falles starke Seitenstollen. Gestern beim Rennen war das Problem, dass jeder Reifen zugemacht hat. Bei einem Enduro-Rennen, wo auf den Transfer-Etappen 1290 hm gefahren werden muss und auch die Wertungs-Etappen ein paar Anstiege und flache oder rein felsige Stücke drinnen haben, willst net mit einem vollwertigen Matschreifen (Wetscream, Dirty Dan) fahren, aber alle anderen Reifen haben zugemacht. Offenes Profil hiflt zwar, aber da sind oft niedrigere Noppen mehr.