Am Downhill-Bike fahre ich mit Schlauch - Man wechselt da doch häufiger die Reifen. Und man fährt mit weniger Luftdruck - nicht dass es dann mal den Reifen bisschen von der Felge drückt und Luft entweicht. Zumindest bei den schnellen und schweren Fahrern ist das ja ein Problem.
Am Enduro (ZTR Arch EX) fahre ich Tubeless.
Ich vermute mal, dass dir die meisten sagen würden, dass die Flow keine Downhill-Felge ist. Und wenn du nicht grad gesponsert wirst, besser eine anderen nehmen sollst.
Für mich reicht die Felge anscheinend. Wiege halt nur so 70 - 75 kg und fahr so bei nationale Rennen ins Mittelfeld.
Übrigens: Ich habe früher immer das Ventil-Loch aufgebohrt. Wegen Dellen habe ich meine Felgen nie ausrangiert (bei den Flows habe ich aber noch keine gefunden). Allerdings haben alle mit der Zeit Risse in der Ventilgegend bekommen. Daher bin ich jetzt komplett auf Rennrad-Ventil umgestiegen und bohr die nicht mehr auf (die leichteren Felgen haben meist nur eine Bohrung für Rennrad-Ventil. Breitere Felgen sind teilweise gleich auf Autoventil-Größe aufgebohrt).
Am Enduro (ZTR Arch EX) fahre ich Tubeless.
Ich vermute mal, dass dir die meisten sagen würden, dass die Flow keine Downhill-Felge ist. Und wenn du nicht grad gesponsert wirst, besser eine anderen nehmen sollst.
Für mich reicht die Felge anscheinend. Wiege halt nur so 70 - 75 kg und fahr so bei nationale Rennen ins Mittelfeld.
Übrigens: Ich habe früher immer das Ventil-Loch aufgebohrt. Wegen Dellen habe ich meine Felgen nie ausrangiert (bei den Flows habe ich aber noch keine gefunden). Allerdings haben alle mit der Zeit Risse in der Ventilgegend bekommen. Daher bin ich jetzt komplett auf Rennrad-Ventil umgestiegen und bohr die nicht mehr auf (die leichteren Felgen haben meist nur eine Bohrung für Rennrad-Ventil. Breitere Felgen sind teilweise gleich auf Autoventil-Größe aufgebohrt).