2013-06-04, 20:42
MEGA schrieb:Bestimmt bringen die innenbelüfteten Hope Scheiben etwas. Aber ich bezweifle nach wie vor, dass sie eine derartige Investition rechtfertigen... (Bremse + Scheiben)
Ich würd mal die Kuh im Dorf lassen. => 200er Scheibe probieren und sollte das wider erwarten immer noch nicht reichen, auf eine Zee mit Kühlrippen Belägen und Saint ICE Tec Scheiben mit Kühlrippen umsteigen. Bei weitem billiger und bestimmt ausreichend...
Wenn die einzige Möglichkeit für einen 100kg Downhiller eine Hope V4 mit Innenbelüfteten Scheiben wär, um den Sport ausführen zu können, würden wohl 40% aller Bike Park Fahrer nur noch auf den Hopes unterwegs sein, weil sie alles andere verheizen würden...
Aber wie gesagt, wenn jemand das Geld ausgeben will, ist die Hope sicher ok, nur es geht auch bedeutend billiger...
Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass die 200mm innenbelüfteten Bremsscheiben von Hope eine bessere Wärmeableitung besitzen als die zweiteiligen Formula the one Bremsscheiben mit 220mm. Für lange Trails zahlt sie sich aus! Ist aber sicher um €50-€60 teurer als eine "normale" Bremsscheibe.
Das die Zee eine gute Bremse ist bestreite ich nicht, nur dem Vergleich eine Zee ist standfester als eine Hope V4 mußte ich widersprechen:p.
Preis/Leistung der Zee ist sie sicher top!
Gibts die Shimano Ice-tech-Bremsscheiben mit Kühlrippen auch ohne Centerlock?
220mm Formula Bremsscheibe mit Kühlkörper