2013-06-05, 09:30
Zitat:Warum sollte ich mir jetzt noch zusätzlich eine GoPro oder ähnliches kaufen, wenn ich es ähnlich mit der Digicam hinbekomme
Also ich kenne das Kameramodell von dir jetzt nicht im Detail, aber die GoPro 3 Black Edition ist schon eine schwere Ansage. Der Sprung von der 2er ist enorm - ich glaube nicht dass deine Cam z.B. 960p mit 100fps aufnehmen kann oder 1080p mit 60fps (und ich rede nicht von Halbbildern). Außerdem hat sie auch einen gscheiten Weitwinkel was der Aufnahme auch zu Gute kommt - je höher die Brennweite desto stärker wirken Erschütterungen am Bild.
Zitat:Warum sollte der Bildstabilisator schaden?
Weil Bildstabilisatoren nur im Rahmen ihrer technischen Möglichkeiten gut arbeiten können. Die sind gebaut um speziell bei längeren Brennweiten oder Belichtungszeiten leichte Bewegungen (z.B. durch Freihandfotografie/filmen) auszugleichen und nicht um schnelle Erschütterungen oder Lageänderungen wie Schwenks zu stabilisieren. Du wirst damit den Effekt haben dass die Kamera versucht die Bewegung auszugleichen, was sie unter diesen Bedingungen aber nicht kann und bringst damit noch mehr Bewegungseffekte in deine Aufnahme. Bei einem elektronischen Bildstabilisator hast zusätzlich auch noch Einbußen in der Bildqualität selbst da jedes Einzelbild beschnitten und interpoliert wird.
Du musst mir eh nicht glauben, probiere es ruhig aus. Ich wollte es dir nur mitgeben, da ich selber schon etwas Erfahrung auf dem Gebiet habe. Mein Rat ist, kauf dir eine GoPro3 - Black Edition, die ist auch für schnelle Licht/Schatten Wechsel optimal.
lg