2013-06-26, 22:49
el panecillo schrieb:Ich bin mir jedoch sicher, wenn die Leute mal begriffen haben, welchen Gewinn an Lebensqualität eine nahezu autofreie Stadt bzw. eine Stadt mit stark eingeschränktem PKW-Individualverkehr bietet, sind sie davon begeistert.
meine begeisterung zu solchen plänen hält sich sehr in grenzen. ich will hier keine beispiele aufzählen, da das thema eh immer im kreis gekaut wird und schon alles gesagt wurde, aber ich brauche mein auto regelmässig, und brauche auch die möglichkeit, vor meiner haustüre zu parken. und das obwohl ich meinen täglichen arbeitsweg mit fahrrad bestreite.
die autofreie stadt wird für mich dann zur realität, wenn mich ein leistbares alternativsystem punktgenau von a nach b bringt, auf abruf, dann wann ich es will. sowas wie ein taxi, oder carsharing, mit autos die autonom zu mir fahren, wenn ich sie brauche. das ist noch zukunftsmusik, aber sollte sowas mal realität werden, dann ergibt für mich ein privat-pkw nicht mehr viel sinn - solange ich nicht wieder anfange pendeln!
zum eigentlichen topic dieses threads: tempolimit 30 in der stadt lehne ich vehement ab, genauso wie tempo 100 auf autobahnen eine reine schikane sind, von leuten erfunden die entweder selbst noch nie regelmässig gependelt sind oder einfach selbst nie autofahren.