2013-06-26, 22:50
Auf den SRAM-Seiten findest du Wartungs-Anleitungen für die Boxxer.
Wenn du etwas geschickt beim Schrauben bist, dann kannst du das selber warten und dir selber ansehen, was das Problem ist.
Du benötigst zum Zusammenbau 15er Gabelöl. Alternativ geht stattdessen auch Motoröl zur Schmierung. Eine Plastik-Spritze zum Dosieren bekommt man in der Apotheke. In die Luft-Einheit gehört entweder auch etwas 15er Gabel-Öl. Meine 2012er Boxxer funktioniert allerdings mit "Military Grease PM600" in der Luft-Einheit deutlich besser als mit dem Gabelöl. Ins Casting gehört aber immer Öl. Die Mengen stehen in den Anleitungen.
Ansonsten brauchst Inbusschlüssel, (Gummi-)Hammer zum Ausschlagen des Kolbens aus dem Casting. Außerdem eine Seegering-/Sicherungsring-Zange.
Bei http://www.mountainbikes.net oder http://www.gabelprofi.de gibt's die meisten Ersatzteile. Z.B. Ersatzdichtungsring-Sets. Du kannst dir die Kolben und Dichtungen der Boxxer dann ansehen - vielleicht ist da irgendwas kaputt. Vielleicht fehlt auch nur Öl.
Für eine längerfristige Beziehung mit einer Boxxer (und prinzipiell allen MTB-Teilen) schadet es nicht, wenn man etwas Schrauben kann. Und die RS-Gabeln haben den Vorteil, dass sie vergleichsweise einfach zerlegt und wieder zusammengebaut werden können.
Du kannst dir auch mal diesen Thread durchlese: https://www.downhill-board.com/73537-box...ght=boxxer
Viel Erfolg!
Wenn du etwas geschickt beim Schrauben bist, dann kannst du das selber warten und dir selber ansehen, was das Problem ist.
Du benötigst zum Zusammenbau 15er Gabelöl. Alternativ geht stattdessen auch Motoröl zur Schmierung. Eine Plastik-Spritze zum Dosieren bekommt man in der Apotheke. In die Luft-Einheit gehört entweder auch etwas 15er Gabel-Öl. Meine 2012er Boxxer funktioniert allerdings mit "Military Grease PM600" in der Luft-Einheit deutlich besser als mit dem Gabelöl. Ins Casting gehört aber immer Öl. Die Mengen stehen in den Anleitungen.
Ansonsten brauchst Inbusschlüssel, (Gummi-)Hammer zum Ausschlagen des Kolbens aus dem Casting. Außerdem eine Seegering-/Sicherungsring-Zange.
Bei http://www.mountainbikes.net oder http://www.gabelprofi.de gibt's die meisten Ersatzteile. Z.B. Ersatzdichtungsring-Sets. Du kannst dir die Kolben und Dichtungen der Boxxer dann ansehen - vielleicht ist da irgendwas kaputt. Vielleicht fehlt auch nur Öl.
Für eine längerfristige Beziehung mit einer Boxxer (und prinzipiell allen MTB-Teilen) schadet es nicht, wenn man etwas Schrauben kann. Und die RS-Gabeln haben den Vorteil, dass sie vergleichsweise einfach zerlegt und wieder zusammengebaut werden können.
Du kannst dir auch mal diesen Thread durchlese: https://www.downhill-board.com/73537-box...ght=boxxer
Viel Erfolg!