2013-07-03, 00:53
Aber ist es nicht so, dass LSR eigentlich Beginning Stroke Rebound ist und HSR Ending Stroke Rebound?
Wenn der Dämpfer leicht einfedert, wirkt nur einen geringe Kraft gegen den Rebound. Die LSR regelt, wie schneller wieder rauskommt.
Wenn er tiefer einfedert, dann wirkt eine größere Kraft gegen den Rebound. LSR alleine wäre zu langsam, daher macht zusätzlich HSR auf.
Ich stelle mir ein gutes Rebound-Verhalten so ein, dass er im mittleren Bereich (rund um den Sag und etwas tiefer) so schnell wie möglich ist (ohne zu hüpfen), damit er den ganze kleinen Schlägen gut folgen kann. Aber bei einem tiefen Schlag soll er eher langsam rauskommen, damit er nicht kickt.
Wenn der Dämpfer leicht einfedert, wirkt nur einen geringe Kraft gegen den Rebound. Die LSR regelt, wie schneller wieder rauskommt.
Wenn er tiefer einfedert, dann wirkt eine größere Kraft gegen den Rebound. LSR alleine wäre zu langsam, daher macht zusätzlich HSR auf.
Ich stelle mir ein gutes Rebound-Verhalten so ein, dass er im mittleren Bereich (rund um den Sag und etwas tiefer) so schnell wie möglich ist (ohne zu hüpfen), damit er den ganze kleinen Schlägen gut folgen kann. Aber bei einem tiefen Schlag soll er eher langsam rauskommen, damit er nicht kickt.