georg schrieb:Jein. Grundsätzlich darfst die die Dämpfung via Kolben und Ventilen nicht mit wegabhängigen Dämpfungssystemen vermischen. Das ist rein geschwindigkeitsabhängig. Bei der Zugstufe ist es natürlich so, dass die Gschwindigkeit von der Federkraft abhängt, die Federkraft wiederum vom Dämpferhub, dh. beim Rebound kann man eine "wegabhängigkeit" natürlich schon ableiten.
Ja genauso habe ich es verstanden. Technisch ist es keine Weg-Abhängigkeit. Aber die Auswirkung geht wegen Federkraft in diese Richtung.
georg schrieb:Grundsätzlich stimmt das schon, aber du hast geschrieben, dass dir der Dämpfer zu langsam ist, aber wenn du am Einsteller aufmachst - und ich nehme an, der Einsteller beim RC4 betrifft die LSR - dann kickt er. In DIESEM speziellen Fall bedeutet das für mich, dass die HSR gar nicht (weit genug) aufmacht (zu langsam) aber kaum machst du die LSR auf (konstanter Querschnitt), dann wirds zu schnell. Ich kann mich aber natürlich auch irren.
Ok, da habe ich mich schlecht ausgedrückt. Das V10 kickt auch mit komplett zugedrehtem Rebound (ich nehme auch an LSR). Je weiter ich aufmache, desto schlimmer wird es. Bei zugedrehtem Rebound ist er dann im unteren Federwegsbereich einfach abartig langsam. Es fühlt sich in diesem Bereich dann einfach komplett falsch an. Beim Fahren find ich's aber gar nicht so schlimm.
georg schrieb:PS. Warum steht das im Allgemeinen Forum?Weil ich eigentlich damit gerechnet habe, dass es mehreren so geht, und dass da die Bikepark-Bauer einen Schaß gebaut haben


Das mit dem Durchschlag ist mir jetzt auf der 2. Wall passiert, und eben der Dirt-Kicker-Rampe. Es gibt ja oft irgendwo Wallrides. Da habe ich das nie. Es ist also nicht das große Problem. Ich wollte nur wissen, ob es anderen auch so geht. Scheinbar nicht. Für mich heißt es, wenn ich die Dämpfung etwas Anpasse, dass ich diesen Umstand auch berücksichtigen soll.