2013-07-05, 11:06
Klingt für mich komplett logisch. Deine Gabel ist höher im Federweg und dadurch hast du weniger Druck auf den Händen. Generell fahren glaub viele ihre Gabeln zu weich und dadurch sitzt die Gabel viel zu früh in der Endprogression. Man hat dann zwar den Federweg ausgenutzt aber die Gabel nutzt ihn nicht sinnvoll.
Gab mal bei Pinkbike ein nettes Interview mit dem Fox Racing Support, dort wurde gesagt, dass die meisten Downhillern die Gabeln falsch abstimmen. Druckstufe zu weit offen, dadurch fühlt sich die Gabel schluckfreudig an. Zugstufe viel zu langsam, dadurch entsteht auch bei harten Schlägen ein kontrolliertes Gefühl. Die Gabel sitzt aber dadurch viel zu tief im Federweg und kommt da auch nicht mehr raus. Für den Fahrer fühlt es sich aber gut an. Laut dem Interview soll man viel mehr Druckstufe fahren, damit die Gabel eben nicht so schnell in die Progression kommt und die Zugstufe richtig schnell damit sie auch wieder schnell ausfedert.
Ich hab das nachdem ich das gelesen habe mal ausprobiert und die erste Abfahrt war ungewohnt, weil kleine Wurzeln usw deutlich stärker spürbar waren. Generell hatte ich aber nach einigen Abfahrten ein deutlich besseres Gefühl auf dem Rad, Schmerzen in den Armen waren auch deutlich weniger.
Der größte Schritt in Sachen Armpump war aber die neue Dorado im Downhiller. Die kann man richtig straff abstimmen und sie ist trotzdem schön sensibel. Die laterale Steifigkeit liegt deutlich unter einer normalen Gabel, was sicher auch noch dazu beiträgt. Die alte Shiver war da nochmals besser, allerdings war die einfach zu unsteif. Insofern ist die Dorado für ich Hobbyfahrer momentan ein Super Kompromiss. Eine zu steife Gabel könnte ich eh nicht die ganze Zeit festhalten.
Gab mal bei Pinkbike ein nettes Interview mit dem Fox Racing Support, dort wurde gesagt, dass die meisten Downhillern die Gabeln falsch abstimmen. Druckstufe zu weit offen, dadurch fühlt sich die Gabel schluckfreudig an. Zugstufe viel zu langsam, dadurch entsteht auch bei harten Schlägen ein kontrolliertes Gefühl. Die Gabel sitzt aber dadurch viel zu tief im Federweg und kommt da auch nicht mehr raus. Für den Fahrer fühlt es sich aber gut an. Laut dem Interview soll man viel mehr Druckstufe fahren, damit die Gabel eben nicht so schnell in die Progression kommt und die Zugstufe richtig schnell damit sie auch wieder schnell ausfedert.
Ich hab das nachdem ich das gelesen habe mal ausprobiert und die erste Abfahrt war ungewohnt, weil kleine Wurzeln usw deutlich stärker spürbar waren. Generell hatte ich aber nach einigen Abfahrten ein deutlich besseres Gefühl auf dem Rad, Schmerzen in den Armen waren auch deutlich weniger.
Der größte Schritt in Sachen Armpump war aber die neue Dorado im Downhiller. Die kann man richtig straff abstimmen und sie ist trotzdem schön sensibel. Die laterale Steifigkeit liegt deutlich unter einer normalen Gabel, was sicher auch noch dazu beiträgt. Die alte Shiver war da nochmals besser, allerdings war die einfach zu unsteif. Insofern ist die Dorado für ich Hobbyfahrer momentan ein Super Kompromiss. Eine zu steife Gabel könnte ich eh nicht die ganze Zeit festhalten.