Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
derStandard.at: Ringen um Lösung für Tiroler Downhill-Biker
#5
Lieber Tyrolens,
Starkregen ist in den Bergen natürlich nichts ungewöhnliches, die dadurch verursachte Ersosion natürlich auch nicht, ebenfalls Felsstürze. Aber wenn du solche Naturereignisse mit der Erosion die durch Wanderer/Biker verursacht wird vergleichst, weiß ich nicht wann du das letzte Mal in den Bergen warst. Durch die Vernichtung der Bodendecke neben den Wanderwegen (Abschneider, Verbreiterungen) und auch durch Niederreißen der Wasserrinnen wird das abfließende Wasser kanalisiert und DAS verursacht die Erosion der Wege.

Da geht es weder darum, dass Wanderer und Radfahrer die Wege direkt erstören, sondern den natürlichen Natureinflüssen Angriffsflächen bieten die sonst nicht da wären, auch nicht darum, dass die Berge durch Wanderer und Radfahrer zerstört werden, sondern schlicht darum, dass niemand mehr einsieht, warum die Wege mühsamst erhalten werden sollen nur weil ein paar Idioten die grundsätzlichsten Selbstverständlichkeiten - eben Rücksicht auf die Natur - nicht einhalten wollen.

Natürlich gehts auch um Schwächere und um die Freiheit sich überall bewegen zu können wo man/frau will. Es gibt auch einige wenige, Jäger, Förster, Wadlbewirtschafter und Jagdpächter, die wieder gerne zurück wollen zu den gesperrten Waldgebirten. (Jeder der sich dort aufhält wird als Wilderer erschossen, wie es ja schon einmal war. Wink ) Aber so lange es Deppen gibt die sich da oben aufführen als wären sie im Bikepark so lange gibt es etliche Gründe und Diskussionsstoff, warum das illegal gemacht werden oder bleiben soll.

Wer in den Bergen rücksichtsvoll fährt soll das tun. Nur ist das eine gänzlich andere Fahrweise als in den ganzen tollen Videos die so gerne von diversen Freerideridolen vermarktet werden. Daher werde ich hier auch sicherlich nicht in eine - wir armen Biker sind die Schächeren und deshalb hauen die auf uns ein - Meinung fördern und schon gar nicht vertreten. Ich werde aber sicherlich auch nicht auf der anderen Seite vergessen, dass im Mittelgebirge die Wege und Wälder von vollmechanisiertern Holzverarbeitungsmaschinen zerstört werden, und nicht von Fahrradreifen deren Flächenbelastung angeblich größer ist, als die eines Puch G. © ein Förster.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
derStandard.at: Ringen um Lösung für Tiroler Downhill-Biker - von georg - 2013-07-10, 17:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  downhill referat auf englisch :D ~paTh 28 14,543 2021-06-25, 12:21
Letzter Beitrag: Hakamura
  Downhill oder MTB für meinen Sohn. Jb19 4 76,747 2019-07-12, 16:42
Letzter Beitrag: speedy81
  E bikes for Downhill mtbiker_freak 6 138,487 2019-05-03, 12:24
Letzter Beitrag: Chrisos
  Downhill Anfänger Neuling Anschaffung eines bikes Flubber120 4 30,674 2017-07-22, 20:11
Letzter Beitrag: Flubber120
  Gebrauchtes Downhill-Bike kaufen. Antoine_Thomas 12 13,384 2017-01-06, 15:15
Letzter Beitrag: Pocketmania
  Downhill Biken Anfänger Dominik99 4 11,232 2017-01-06, 15:12
Letzter Beitrag: Pocketmania
  1. Downhill Bike kaufen Reuterchen 1 3,291 2017-01-01, 09:02
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Carbon Downhill Bike?? Luis 9 23,021 2016-11-05, 00:26
Letzter Beitrag: Luis
  Erstausrüstung Downhill-Anfänger asem 8 13,356 2016-10-29, 22:25
Letzter Beitrag: Luis
  Downhill Bike aufrüsten?!? Hauger118 1 4,324 2016-10-27, 20:06
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste