2013-07-15, 10:10
Ok, interessante Info.
Ich finde die Beschreibungen auch ein Witz. Bei jedem Teil sind eigene Beschreibungen dabei. Bei Innenlager (und Kurbel?) war mir anfangs überhaupt nicht klar, wie das jetzt mit PF30 ist, weil da alles andere beschrieben wird.
Anfangs hatte ich die Beschreibung, wo das mit der Kettenlänge und dem Abstand zwischen Röllchen und Zahnkranz beschrieben ist, gar nicht gesehen.
Hab dann diesen Abstand vergrößert. Aber wenn ich es soweit wegstelle, dass sich das Schaltwerk halbwegs schnell runterbewegt, geht auch nicht, weil dann die Kette nicht schnell schaltet, die Schaltrollen schon zu weit weg sind.
Vielleicht ist auch ein Problem, dass ich Shimano Schaltseile verwende. Ich hatte mit den originalen Zügen anfangs eine andere Zugverlegung. Diese war dann zu kurz. Die SRAM wären ja glaub ich dünner. Vielleicht laufen die Shimano nicht so schön um diese kleine Rolle im Schaltwerk.
So ganz extrem genau kann die Kettenlänge doch auch nicht sein. Bei einem Hardtail hast immer denselben Abstand, kannst also eine kürzere Kette fahren. Beim Fully musst auf den maximalen Federweg Rücksicht nehmen - oder du riskierst und sagst, wenn du den Federweg komplett ausnutzt, bist eh nie auf den großen Gängen.
Interessant wär's, ob die bei den Federn etwas Toleranzen haben.
Ich finde die Beschreibungen auch ein Witz. Bei jedem Teil sind eigene Beschreibungen dabei. Bei Innenlager (und Kurbel?) war mir anfangs überhaupt nicht klar, wie das jetzt mit PF30 ist, weil da alles andere beschrieben wird.
Anfangs hatte ich die Beschreibung, wo das mit der Kettenlänge und dem Abstand zwischen Röllchen und Zahnkranz beschrieben ist, gar nicht gesehen.
Hab dann diesen Abstand vergrößert. Aber wenn ich es soweit wegstelle, dass sich das Schaltwerk halbwegs schnell runterbewegt, geht auch nicht, weil dann die Kette nicht schnell schaltet, die Schaltrollen schon zu weit weg sind.
Vielleicht ist auch ein Problem, dass ich Shimano Schaltseile verwende. Ich hatte mit den originalen Zügen anfangs eine andere Zugverlegung. Diese war dann zu kurz. Die SRAM wären ja glaub ich dünner. Vielleicht laufen die Shimano nicht so schön um diese kleine Rolle im Schaltwerk.
So ganz extrem genau kann die Kettenlänge doch auch nicht sein. Bei einem Hardtail hast immer denselben Abstand, kannst also eine kürzere Kette fahren. Beim Fully musst auf den maximalen Federweg Rücksicht nehmen - oder du riskierst und sagst, wenn du den Federweg komplett ausnutzt, bist eh nie auf den großen Gängen.
Interessant wär's, ob die bei den Federn etwas Toleranzen haben.