2013-07-18, 23:00
Hallo,
ich hab jetzt nicht die ganzen Walls of Text gelesen, aber möchte trotzdem meine Erfahrung bezüglich Armpump und Fingerschmerzen weitergeben.
Ich hatte Probleme damit, seit ich mit Biken angefangen habe. Letzte Saison konnte ich den Armpump sowie die Fingerschmerzen praktisch völlig vermeiden und zwar einzig und allein durch die Fahr- und Grifftechnik.
Ich fasse mich kurz...
Fahrtechnik:
- Weniger Gewicht auf dem Lenker
- Lenker nur zum lenken brauchen, nicht zum Abstützen denn dazu sind die Beine da. Sprich Hüfte nach hinten, Arsch raus, Beine strecken, Oberkörper beugen.
Grifftechnik:
- Ellbogen nach aussen und den Lenker nicht mit den Handflächen, sondern mit der äusseren Handwurzel belasten. Grundsätzlich versuchen, die Distanz zwischen Lenker und Handgelenk möglichst klein zu halten (Passiert bei korrekter Lenkerbreite und Ellbogen aussen automatisch). Die ausgestreckten Brems(Zeige)finger zeigen dabei gegen innen und nicht gerade nach vorne. Ist auch eine Sache der Bremshebeleinstellung.
Mit diesen paar Tricks und Training konnte ich diese Probleme eigentlich so gut wie beheben.
Natürlich ist das nicht die Generallösung für alle mit Armpump und Fingerschmerzen, aber vielleicht bringt es neue Ideen und ausprobieren ist nie verkehrt.
Gruss
ich hab jetzt nicht die ganzen Walls of Text gelesen, aber möchte trotzdem meine Erfahrung bezüglich Armpump und Fingerschmerzen weitergeben.
Ich hatte Probleme damit, seit ich mit Biken angefangen habe. Letzte Saison konnte ich den Armpump sowie die Fingerschmerzen praktisch völlig vermeiden und zwar einzig und allein durch die Fahr- und Grifftechnik.
Ich fasse mich kurz...
Fahrtechnik:
- Weniger Gewicht auf dem Lenker
- Lenker nur zum lenken brauchen, nicht zum Abstützen denn dazu sind die Beine da. Sprich Hüfte nach hinten, Arsch raus, Beine strecken, Oberkörper beugen.
Grifftechnik:
- Ellbogen nach aussen und den Lenker nicht mit den Handflächen, sondern mit der äusseren Handwurzel belasten. Grundsätzlich versuchen, die Distanz zwischen Lenker und Handgelenk möglichst klein zu halten (Passiert bei korrekter Lenkerbreite und Ellbogen aussen automatisch). Die ausgestreckten Brems(Zeige)finger zeigen dabei gegen innen und nicht gerade nach vorne. Ist auch eine Sache der Bremshebeleinstellung.
Mit diesen paar Tricks und Training konnte ich diese Probleme eigentlich so gut wie beheben.
Natürlich ist das nicht die Generallösung für alle mit Armpump und Fingerschmerzen, aber vielleicht bringt es neue Ideen und ausprobieren ist nie verkehrt.
Gruss
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.