Banana-Flip = oberer Teil der Freeride bis zur Schleppliftbrücke.
Ich find den neuen Teil im Wald prinzipiell nicht schlecht, jedem Fahrer wird eine Strecke sowieso nicht gerecht. Die kleinen Hip-Jumps könnten sicher besser sein aber mit ein bisl Übung gehen die auch ganz gut, ich schau meistens dass der VR am Boden bleibt und versetz das Heck (fahr die Kuppe mehr oder weniger nur am VR wenn ich's gut erwisch). Die großen Wellen vor der Brücke sind glaub ich eher zum Surfen (Manual) gedacht. Um die zu doublen musst denke ich schon extrem schnell ankoffern...ich probier's erst gar nicht ;-)
Das eine Strecke zu Saisonanfang angekündigt wird und dann zur Mitte noch kein Zentimeter fertig gebaut wurde ist natürlich (wieder mal) ein PR-Desaster, aber anscheinend sind wir paar Stamm-Fahrer nicht wichtig genug um mehr Infos raus zu geben und den ganzen ungarischen Tagestouristen ists eh wurscht. Ich persönlich hoffe ja dass nach dem 24er was weitergeht, der kolportierte Streckenverlauf ist dem oberen Rennstreckenteil ja sehr ähnlich...
Ich find den neuen Teil im Wald prinzipiell nicht schlecht, jedem Fahrer wird eine Strecke sowieso nicht gerecht. Die kleinen Hip-Jumps könnten sicher besser sein aber mit ein bisl Übung gehen die auch ganz gut, ich schau meistens dass der VR am Boden bleibt und versetz das Heck (fahr die Kuppe mehr oder weniger nur am VR wenn ich's gut erwisch). Die großen Wellen vor der Brücke sind glaub ich eher zum Surfen (Manual) gedacht. Um die zu doublen musst denke ich schon extrem schnell ankoffern...ich probier's erst gar nicht ;-)
Das eine Strecke zu Saisonanfang angekündigt wird und dann zur Mitte noch kein Zentimeter fertig gebaut wurde ist natürlich (wieder mal) ein PR-Desaster, aber anscheinend sind wir paar Stamm-Fahrer nicht wichtig genug um mehr Infos raus zu geben und den ganzen ungarischen Tagestouristen ists eh wurscht. Ich persönlich hoffe ja dass nach dem 24er was weitergeht, der kolportierte Streckenverlauf ist dem oberen Rennstreckenteil ja sehr ähnlich...