Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umstieg auf Clickpedale beim Downhill
#8
Wenn der Rebound zu schnell ist, dann fängt das Bike zu Springen an. Und dann verlierst den Halt am Pedal. Man bekommt hin und wieder einen kleinen Schlag von hinten mit, und wenn man einmal nicht gscheit im Pedal verkeilt ist, dann bist in der Luft...

Zu langsamer Rebound bewirkt allerdings, dass bei wiederholten Schlägen das Bike nicht schnell genug rauskommt. Dh. du bist dann im tieferen Federwegsbereich, wo es natürlich auch härter ist. D.h. es soll schnell rauskommen, damit wieder der gesamte Federweg zur Verfügung steht, aber nicht so schnell, dass es einem von den Pedalen haut oder man zu frontlastig wird. Wobei meiner Meinung nach ein zweistufiger Rebound (High-Speed/Low-Speed bzw. Beginning/Ending-Stroke) bei einem 20 cm Bike schon wichtig ist. Beim RC4 geht extern leider nicht zum verstellen. wenn der nicht intern korrekt zum Bike und Fahrstil passt, ist das blöd. Dieses Problem habe ich beim RC4 und Santa Cruz v10. Ich bin eher weit vorne mit dem Gewicht. Wenn der Dämpfer tief einfedert, kommt er zu schnell raus. Wenn er nicht so weit einfedert, ist der Rebound aber viel zu langsam.

Im Weltcup ist Treten halt auch sehr wichtig. Mit Clickies kannst du einfach mehr Kraft übertragen. Nach einer Kurve hast oft nur Platz/Zeit für 1-2 Kurbelumdrehungen. Wenn du da nur vorne runterdrücken kannst, bringt das weniger, als wenn du im Wiegetritt auch von hinten anziehen kannst.

Außerdem ist es bei dem Speed, dem sehr harten Setup gar nicht so leicht, immer auf den Pedalen zu bleiben. Wennst nix anderes tust als Biken, dann solltest das Ein- und Aus-Klicken mit den Click Pedalen auch in den Griff bekommen. Dann gibt's eigentlich kaum mehr Vorteile für Flat Pedale.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Umstieg auf Clickpedale beim Downhill - von noox - 2013-07-25, 13:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einsteiger Kaufberatung Downhill Zazzles 0 22,785 2020-06-01, 18:52
Letzter Beitrag: Zazzles
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,209 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,417 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,791 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Lenker Downhill Sick_Ghost 3 9,525 2017-08-16, 10:55
Letzter Beitrag: Pilatus
  Ausrüstung Downhill bei schnellem Schwitzen (FullFaceHelm, Protektorenjacke, Goggles, CalypsoNRG 0 8,678 2017-07-30, 12:49
Letzter Beitrag: CalypsoNRG
  Fox Float 32 CTD macht beim ausfedern Geräusche TimTim 4 4,484 2017-03-06, 21:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Downhill Innenlager Marc_84 2 1,997 2016-11-12, 00:04
Letzter Beitrag: noox
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,351 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Downhill/Fullface vs. Crosshelm. Unterschiede? Jesh 4 8,737 2016-09-03, 06:18
Letzter Beitrag: fritzchris

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste