2013-07-26, 10:13
Shimano halten fast ewig (ich hatte da nie welche wegen Verschleiß gewechselt - eher wegen neuen Schuhen oder Pedalen).
Crank Brothers musst - wennst viel fahrst - mindestens einmal im Jahr wechseln. Da merkst deutlich, dass die nachlassen. Leider.
Bei kleinen Pedalen - wie z.B. die Candy für's Enduro merkst auch, dass die Schuhsole, wo du da aufliegst etwas abgerieben wird und du dadurch mit der Zeit weniger Halt hast - wenn die Schuhe neu sind, dann brauchst auch etwas Kraft, die Füße links und rechts zu bewegen. Später ist da dann kaum mehr ein Widerstand. Hängt aber auch von der Schuhsohle (Höhe) etc. ab.
Bei großen Pedalen wie die Mallets ist das kein Problem. Die Mallets hätten zusätzlich sogar Pins. Ich hab die aber nicht mal rausgedreht. Vielleicht probier ich das aber mal, damit ich mehr Halt habe, wenn ich's mal doch nicht schnell genug wieder rein schaffe. Andererseits sit dann die Frage, ob man mit rausgedrehten Pins schwerer raus oder rein kommt.
Crank Brothers musst - wennst viel fahrst - mindestens einmal im Jahr wechseln. Da merkst deutlich, dass die nachlassen. Leider.
Bei kleinen Pedalen - wie z.B. die Candy für's Enduro merkst auch, dass die Schuhsole, wo du da aufliegst etwas abgerieben wird und du dadurch mit der Zeit weniger Halt hast - wenn die Schuhe neu sind, dann brauchst auch etwas Kraft, die Füße links und rechts zu bewegen. Später ist da dann kaum mehr ein Widerstand. Hängt aber auch von der Schuhsohle (Höhe) etc. ab.
Bei großen Pedalen wie die Mallets ist das kein Problem. Die Mallets hätten zusätzlich sogar Pins. Ich hab die aber nicht mal rausgedreht. Vielleicht probier ich das aber mal, damit ich mehr Halt habe, wenn ich's mal doch nicht schnell genug wieder rein schaffe. Andererseits sit dann die Frage, ob man mit rausgedrehten Pins schwerer raus oder rein kommt.