2013-08-09, 15:52
Trust me, I’m an engineer 
Leider finde ich mein schöne Foto nicht mehr was ich mal erstellt habe, somit versuche ich es so zu erklären.
Es gibt Eisenmetalle & Nichteisenmetalle.
Unter Eisenmetalle versteht man Stahl & Gusseisen (Es gibt noch weiter Unterteilungen, aber das wäre zu viel
)
Die Nichteisenmetall wir in Leichtmetalle (Dichte ρ < 5kg/dm³ , wie Aluminium, Titan…) & in Schwermetalle (Dichte ρ > 5kg/dm³, wie Küpfer, Blei…) eingeteilt.
Da Titan eine Dichte von 4.5kg/dm³ hat zählt es zu den Leichtmetallen. Als Legierung wird oft Aluminium, Valadium, Zinn, Zirconium & Molybdän verwendet, aber kein Stahl.
lg Crux

Leider finde ich mein schöne Foto nicht mehr was ich mal erstellt habe, somit versuche ich es so zu erklären.
Es gibt Eisenmetalle & Nichteisenmetalle.
Unter Eisenmetalle versteht man Stahl & Gusseisen (Es gibt noch weiter Unterteilungen, aber das wäre zu viel

Die Nichteisenmetall wir in Leichtmetalle (Dichte ρ < 5kg/dm³ , wie Aluminium, Titan…) & in Schwermetalle (Dichte ρ > 5kg/dm³, wie Küpfer, Blei…) eingeteilt.
Da Titan eine Dichte von 4.5kg/dm³ hat zählt es zu den Leichtmetallen. Als Legierung wird oft Aluminium, Valadium, Zinn, Zirconium & Molybdän verwendet, aber kein Stahl.
lg Crux