2013-08-20, 08:42
Der "Titanium steel" auf den du referenzierst ist ein mit Titan legierter Stahl. Der Titangehalt liegt bei weniger als 0.7 Gew.-% und dient der Bildung von Titancarbid. Das wiederrum erhöht die Härte des Materials. Diese Legierung wird offensichtlich hauptsächlich in der chemischen Industrie eingesetzt und ist mit Sicherheit nicht medizinfähig.
Wenn du es unbedingt willst dann kannst du Titanstahl sagen. Der richtige und für Laien weniger verwirrende Begriff im Fachdeutsch ist aber "mit Titan legierter Stahl". Diese Stähle werden aber mit Sicherheit nicht für medizinische Implantate verwendet.
Danke an der Stelle an Georg für die gut verständlichen maschinenbaulichen Erläuterungen!
Wenn du es unbedingt willst dann kannst du Titanstahl sagen. Der richtige und für Laien weniger verwirrende Begriff im Fachdeutsch ist aber "mit Titan legierter Stahl". Diese Stähle werden aber mit Sicherheit nicht für medizinische Implantate verwendet.
Danke an der Stelle an Georg für die gut verständlichen maschinenbaulichen Erläuterungen!