2013-08-20, 19:33
klamsi schrieb:Hab ein ähnliches Problem mit meiner neuen (frisch aus der Verpackung) Shimano Zee Bremse:
Die oben genannten Schmähs hab ich alle durch. Trotzdem lässt sich die hintere nicht ordentlich entlüften. Betätigt man ein paar mal den Hebel, pumpt sie sich zwar schön langsam etwas auf, aber das ist ja auch nicht sinn der Übung.
Luftbläschen erscheinen nach ein paar Durchläufen keine mehr. Der Hebelweg - bis Sie mal überhaupt ein wenig Druck aufbaut - ist viel weiter verglichen mit der Vorderen.
Ev. zieht sie irgendwo Luft? Oder gibts einen besonderen Schmäh beim abnehmen von Spritze und Trichter?
Spielt die Hebelposition während dem Entlüften eine spezielle Rolle?
VL. kennt ja jemand die Lösung. Danke
Mergol schrieb:Bei mir ist es auch die hintere Bremse, die Vordere hab ich nach langem hin und her ziemlich Luftfrei bekommen. Auch wenn keine Luftbläschn mehr kammen machte ich weiter und hin und wieder kam dan noch eins zum vorschein.
Ich hab auch gedacht das sie wo Luft anzieht aber das war vor ein paar Wochen, müsste dann nicht auch irgend wo Öl austreten wenn sie Luft saugt???
Leider ist mir das Öl ausgegangen d.h. wartet die Hintere noch aufs entlüften.
Hat einer von euch inzwischen eine Lösung gefunden? Mit der Hinteren hab ich auch mehr Probleme als mit der Vorderen.
Inzwischen hab ich hinten auch abgefahrene Beläge da wird das ganz noch schlimmer.
Meine Idee war jetzt das System nicht mit dem gelben Klötzen zu befüllen sondern mit den roten Abstandshaltern und denn abgefahrenen Belägen um so etwas zuviel Öl ins System zu bekommen. Damit ist dann erst mal der Leerweg von den Belägen zur Scheibe geringer. Obs was bringt weis ich leider nicht.
Gruß Kai