2013-09-17, 08:13
Ich bin heuer sowohl die 888 CR als auch die Boxxer R2C2 gefahren. Beide Gabeln funktionieren, die frage ist eher was du genau willst?
Ich würd die 888 CR als etwas komfortabler gegenüber der Boxxer beschreiben. Das liegt vl. auch an der relativ weichen Feder die Serienmäßig verbaut ist. Ich persönlich musste die Druckstufe der 888 mit der originalfeder jedenfalls immer relativ weit zudrehen damit ich durch Kompressionen usw. auch gut durchkomme. Dafür waren im offenen Zustand kleine Schläge und Bremswellen nicht zu spüren (die Hände hats gefreut). Was mir noch etwas negativ aufgefallen ist, dass die Gabel für meinen geschmack mit geöffneter Druckstufe zu weit eingetaucht ist. Dafür sind die klicks bei der 888 CR auf jeden fall spürbar. Also wenn man die Druckstufe erhöht dann merkt man das auch.
Aber für meinen Geschmack hätte Sie insgesamt etwas straffer sein können.
MZ 888 CR:
+ Ansprechverhalten bei geöffneter Druckstufe
+ Optik
- Gewicht
Die Boxxer dagegen ist zu meinen Händen nicht so freundlich. Die ist ab Werk einfach etwas Straffer. Beim "gemütlichen" fahren ist das vl. nicht so angenehm, dafür funktioniert die Gabel wenns mal richtig schnell und ruppig wird mMn etwas besser. Leichter ist Sie auch und dass man drei Federn mitgeliefert bekommt ist auch kein nachteil. Positiv finde ich auch das Steckachsystem bei der Boxxer, geht einfach und vor allem schnell. Dafür braucht sie auch etwas öfter mal ein bisschen liebe in form eines kleinen Service.
Boxxer:
+ Gewicht
+ Steckachsystem
+ 3 Federn
+ Ersatzteilversorgung
- Sensibilität
- Wartungsintervalle
Perfekt finde ich beide Gabeln nicht aber die perfekte Gabel hab ich auch noch nicht gefunden.
Ich würd die 888 CR als etwas komfortabler gegenüber der Boxxer beschreiben. Das liegt vl. auch an der relativ weichen Feder die Serienmäßig verbaut ist. Ich persönlich musste die Druckstufe der 888 mit der originalfeder jedenfalls immer relativ weit zudrehen damit ich durch Kompressionen usw. auch gut durchkomme. Dafür waren im offenen Zustand kleine Schläge und Bremswellen nicht zu spüren (die Hände hats gefreut). Was mir noch etwas negativ aufgefallen ist, dass die Gabel für meinen geschmack mit geöffneter Druckstufe zu weit eingetaucht ist. Dafür sind die klicks bei der 888 CR auf jeden fall spürbar. Also wenn man die Druckstufe erhöht dann merkt man das auch.
Aber für meinen Geschmack hätte Sie insgesamt etwas straffer sein können.
MZ 888 CR:
+ Ansprechverhalten bei geöffneter Druckstufe
+ Optik
- Gewicht
Die Boxxer dagegen ist zu meinen Händen nicht so freundlich. Die ist ab Werk einfach etwas Straffer. Beim "gemütlichen" fahren ist das vl. nicht so angenehm, dafür funktioniert die Gabel wenns mal richtig schnell und ruppig wird mMn etwas besser. Leichter ist Sie auch und dass man drei Federn mitgeliefert bekommt ist auch kein nachteil. Positiv finde ich auch das Steckachsystem bei der Boxxer, geht einfach und vor allem schnell. Dafür braucht sie auch etwas öfter mal ein bisschen liebe in form eines kleinen Service.
Boxxer:
+ Gewicht
+ Steckachsystem
+ 3 Federn
+ Ersatzteilversorgung
- Sensibilität
- Wartungsintervalle
Perfekt finde ich beide Gabeln nicht aber die perfekte Gabel hab ich auch noch nicht gefunden.
Verkaufe: