2013-09-19, 00:32
Boa, langer Text.
Ist Dir wohl wirklich ein Anliegen.
Zum ersten, wegen Abbandeln net möglich. Bei (Moped) Enduro Rennen werden 70km lange Runden tadellos markiert. Klar net Doppelseitig voll eingefaßt, aber indem alle paar Meter Bänder von Bäumen hängen, gleich wie bei MTB Marathons.
Mit einer leisen Trailmopedn oder nem Quad ist so eine Strecke schnell abgefahren und wo man nicht fahren darf, muß eben abgesperrt werden.
Weiters sollens halt an bestimmten Punkten Checkpoints aufstellen, welche angefahren werden müssen, damit es zählt.
Also, zumindest das läßt sich organisatorisch lösen und sollte nicht der Fehler bei den Fahrern gesucht werden.
Und deshalb ja, IMHO (auch wenn ich noch kein Radl Enduro Rennen gefahren bin) wenn kein Band, dann darf man da auch fahren.
Ist Dir wohl wirklich ein Anliegen.
Zum ersten, wegen Abbandeln net möglich. Bei (Moped) Enduro Rennen werden 70km lange Runden tadellos markiert. Klar net Doppelseitig voll eingefaßt, aber indem alle paar Meter Bänder von Bäumen hängen, gleich wie bei MTB Marathons.
Mit einer leisen Trailmopedn oder nem Quad ist so eine Strecke schnell abgefahren und wo man nicht fahren darf, muß eben abgesperrt werden.
Weiters sollens halt an bestimmten Punkten Checkpoints aufstellen, welche angefahren werden müssen, damit es zählt.
Also, zumindest das läßt sich organisatorisch lösen und sollte nicht der Fehler bei den Fahrern gesucht werden.
Und deshalb ja, IMHO (auch wenn ich noch kein Radl Enduro Rennen gefahren bin) wenn kein Band, dann darf man da auch fahren.
Meine Private Site: www.mankra.com