2013-09-20, 17:04
Deine Aussage klingt aber auch irgendwie nach Geiz - nämlich dass du anderen nix vergönnst.
Trail-Solutions ist kein Verein, die einmal im Jahr ein Rennen veranstalten weil sie was für den Verein tun wollen.
Das ist eine Firma, da muss eine Familie ernährt und fixe und freie Mitarbeiter bezahlt werden. Bei einem Verein arbeitest nicht gewinnbringend, du brauchst keine Steuern zu zahlen. Wenn du aber davon Leben willst, schaut die Sache schon wieder ganz anders aus.
Ich vergönn ihnen die Kohle. Mir ist lieber, die verdienen den einen oder anderen Tausender zu viel als zu wenig. Wenn es nämlich zuwenig sind, dann werden sie sich andere Geschäftsfelder suchen. Das ist ja auch der Grund, warum er in Steinach ein German iXS-Cup-Rennen macht - mit 450 Teilnehmer - und eben kein Austria-Cup-Rennen, wo bei Regen 70 Leute da stehen. Nicht optimal, ist aber so.
Ich persönlich war einmal ein paar Stunden Streckenposten, weil ich verletzt war. Ehrlich gesagt kann ich mich sonst nicht damit anfreunden. Fragt euch mal selber, würdet ihr Streckenposten machen? Bei den Trail Solutions Events wurde da immer gar nicht so wenig für Streckenposten bezahlt (Für Studenten durchaus interessant). Trotzdem war's nicht so einfach genügend aufzutreiben. Und am Renntag fehlen auf einmal wieder 3, weil's genug vom Vortag hatten...
Es redet sich immer viel leichter als es dann ist.
Trail-Solutions ist kein Verein, die einmal im Jahr ein Rennen veranstalten weil sie was für den Verein tun wollen.
Das ist eine Firma, da muss eine Familie ernährt und fixe und freie Mitarbeiter bezahlt werden. Bei einem Verein arbeitest nicht gewinnbringend, du brauchst keine Steuern zu zahlen. Wenn du aber davon Leben willst, schaut die Sache schon wieder ganz anders aus.
Ich vergönn ihnen die Kohle. Mir ist lieber, die verdienen den einen oder anderen Tausender zu viel als zu wenig. Wenn es nämlich zuwenig sind, dann werden sie sich andere Geschäftsfelder suchen. Das ist ja auch der Grund, warum er in Steinach ein German iXS-Cup-Rennen macht - mit 450 Teilnehmer - und eben kein Austria-Cup-Rennen, wo bei Regen 70 Leute da stehen. Nicht optimal, ist aber so.
Ich persönlich war einmal ein paar Stunden Streckenposten, weil ich verletzt war. Ehrlich gesagt kann ich mich sonst nicht damit anfreunden. Fragt euch mal selber, würdet ihr Streckenposten machen? Bei den Trail Solutions Events wurde da immer gar nicht so wenig für Streckenposten bezahlt (Für Studenten durchaus interessant). Trotzdem war's nicht so einfach genügend aufzutreiben. Und am Renntag fehlen auf einmal wieder 3, weil's genug vom Vortag hatten...
Es redet sich immer viel leichter als es dann ist.