Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Enduro-Rennen, Abkürzer und Disqualifikationen
#41
@noox: Du lehnst dich noch weiter raus als ich. Wink Ich erklär dir, warum deine Position einerseits meiner Meinung nach zu freundlich gegenüber den Veranstaltern ist und andererseits dieser Thread dadurch ad absurdum geführt wird:

1. Natürlich geht sowas nicht alleine. Hat auch iemand behauptet.
2. Startgeld ist eine Möglichkeit der Finanzierung aber sicher bzw hoffentlich nicht die einzige.
3. Ich bin eben nicht der Meinung, dass die Rennen professionell abgewickelt werden. Der Anspruch des Veranstalters ist aber eher ein professioneller. Das ist es was ich damit sagen wollte: Es paßt einfach nicht zusammen. Entweder ich mache ein professionelles Rennen, dann aber wirklich. Oder ich mache ein Spaßrennen. Bei letzteren kann ich über Regelverstöße hinwegsehen. Dann ist es mir doch egal ob ich 4ter werde, weil der 3te ein wenig schummelt (überhaupt wenn er sein Preisgeld Zb einen humanitären Zewck spendet). Wenn das Rennen aber professionell sein soll, Punkte vergeben werden, evtl. ein Cupbewerb dranhängt, eine Qualifizierung, relevante Preisgelder um Profifahrer zu ködern, etc blabla dann hört sich der Spaß auf. Dann hat der Veranstalter alles zu tun um ein möglichst regelkonformes Rennen zu ermöglichen. Das ist meiner Meinung nach nicht erfolgt.
4. Wieso keine Rennen? Das habe ich nicht verlangt/behauptet/gefordert. Dann haben wir halt keine professionellen Rennen. Dann werden halt kein Punkte vergeben, keine relevanten Preisgelder gezahlt.. dann gehts um den Spaß und fertig.
5. Ich habe bei einem solchen Rennen noch nicht teilgenommen, das ist richtig. Aber ich habe den Thread nicht gestartet. Ich habe die Kritik nicht aufs Tapet gebracht sondern nur meine 2 Cents dazu abgeliefert. Dazu muß ich an einen solchen Rennen nicht teilnehmen, sondern nur auf die Ausrede antworten dass abbandeln - besonders oberhalb der Baumgrenze - zu aufwendig sein, was einfach lächerlich ist.
6. Ich kenne mich nicht überall aus, aber ich weiß wie woanders Rennen abgesperrt werden, und zwar bei definitiv schwierigeren Verhältnissen. Ich hab auf 3800m Höhe auf einem Hang um die 250 Stangen "gezählt" und abgebandelt und das waren vielleicht 10-15% der Strecke. So hat das auszusehen wenn ich behaupte das professionell anzugehen.

Wenn ich als Veranstalter das nicht zusammenbringe, dann ist es halt ein Spaßrennen und als solches zu behandeln - auch von den Fahrern. Das heißt dann kein Sudern, sondern: "War leiwand, vielleicht etwas chaotisch aber es hat Spaß gemacht." Wenn du die logischen Konsequenzen deiner Frage bzw deines Anliegens nicht akzeptieren kannst, dann stelle die Frage nicht.

Tyrolens hat recht: Es gibt nun mal gewissen Mindeststandards. Und wenn in anderen Ländern 3000 Stangen eingepflockt werden und alle abgebandelt, dann kann ich hier nicht hergehen und wasweißich 100 Stangerln und ein bisserl Banderl einsetzen und sagen: Das ist jetzt ein internationales, professionelles Rennen. Das kombiniert nicht. Wink
Wie Glenmor gesagt hat, es gibt viele Möglichkeiten an Helfer zu kommen. Man muß halt nur die Richtigen Personen/Vereine/Institutionen fragen.
Neid? Was heißt Neid? Trail Solutions ist eine Firma. Die müssen das dann auch richtig erledigen und gleichzeitg drauf schaun, dass die Familie am Abend Butter am Brot hat. Wenn das mit der Butter nicht hinhaut, die das nicht gewinnbringend können, dann müssen sie sich einen anderen Geschäftsweg ausdenken. Wenn die Fahrer zufrieden sind, oder der gebotene Standard ausreichend ist, so dass die Leute trotzdem kommen weils sonst keiner macht, dann wird das schon einige Zeit hinhauen. Zumindest so lange bis es einer besser macht oder die Firma frustiriert den Hut draufhaut weil der Anspruch/Auflagen zu hoch und der Gewinn zu niedrig ist.

@Tyrolens: Ehrenamtlichkeit ist nur eine Frage der Motivation.

Also: :peace: und ein bisserl chillen. Die Fahrer/Teilnehmer werden entscheiden und Veranstalter werden das bisserl Kritik aushalten. Vielleicht nehmen die sich deine Kritik zu Herzen und bandeln das nächste Mal ein wenig eindeutiger ab. Big Grin

edit: Wegen Planai - das ist zB ein Fall wo die örtlichen Gegebenheiten ein Nachteil sind. Die Strecke führt über eine Straße. Damit muß ich als Veranstalter umgehen können.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Enduro-Rennen, Abkürzer und Disqualifikationen - von georg - 2013-09-20, 22:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Renntermine 2017 - Mountainbike Downhill, 4X, Enduro, Festivals noox 15 198,759 2018-02-08, 13:11
Letzter Beitrag: smOoh
  Enduro / DH in Bozen Joker 3 5,618 2017-06-17, 23:31
Letzter Beitrag: Joker
  Renntermine 2016 - Mountainbike Downhill, 4X, Enduro, Slopestyle noox 9 80,683 2016-10-10, 19:13
Letzter Beitrag: noox
  BIG10 Enduro-Tour MadMag 2 8,027 2016-06-29, 10:40
Letzter Beitrag: MadMag
  Neues aus Innsbruck: Neue Strecken, 2 Downhill-Rennen noox 34 24,026 2016-05-20, 15:50
Letzter Beitrag: noox
  Renntermine 2015 - Mountainbike Downhill, 4X, Enduro, Slopestyle noox 60 86,782 2016-04-12, 20:34
Letzter Beitrag: LINES
  erste Downhill Rennen Freeride Downhill 2 5,002 2016-02-13, 14:10
Letzter Beitrag: Freeride Downhill
  Downhill Rennen für Hobby Fahrer in 2016 Joker 0 2,253 2016-02-11, 18:25
Letzter Beitrag: Joker
  Enduro-Rennen von Wien+Umgebung? floo98 3 6,579 2015-12-05, 19:47
Letzter Beitrag: greenwhite
  Termine European Enduro Series 2016 noox 2 3,859 2015-11-11, 22:49
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste