2013-09-29, 23:18
Ehrlich gesagt habe ich noch keinen gesehen, der den Step-Down nicht gesprungen ist und dann die Rampe nimmt. Und ich hab eben von mehreren gehört, die die Rampe brakeless genommen haben und dann im Flat grad irgendwie am Bike halten haben können.
Ich persönlich hatte immer Glück. Bei meinen ersten beiden Besuchen im August musste ich nach der Kurve immer etwas reintreten, um über den Step-Down zu kommen. Dann bin ich mir vor der Rampe zu schnell vorgekommen - Angstbremser und bin so schön drübergekommen, aber eher kurz als weit.
Dieses Wochenende war's anders. Mittlerweile ist ab Mitte bis Ende der Kurve so ein ganz kleines "Wandl". Damit geht die Kurve für mich jetzt brakeless und ich bin ohne treten mehr als schnell genug für den Step Down. Ich brems immer ein bisschen zur Rampe und bin immer so in der Mitte der Landung gelandet.
Wobei ma sagen muss, dass der eine Freund bei gleichen Speed wie ich einfach viel höher und weiter als ich fliegt. Er ist deutlich leichter als ich und alter BMXer. Kann mir gut vorstellen, dass der brakeless bis in die Kompression - bzw. bis zur nächsen Kurve fliegt.
Ich persönlich hatte immer Glück. Bei meinen ersten beiden Besuchen im August musste ich nach der Kurve immer etwas reintreten, um über den Step-Down zu kommen. Dann bin ich mir vor der Rampe zu schnell vorgekommen - Angstbremser und bin so schön drübergekommen, aber eher kurz als weit.
Dieses Wochenende war's anders. Mittlerweile ist ab Mitte bis Ende der Kurve so ein ganz kleines "Wandl". Damit geht die Kurve für mich jetzt brakeless und ich bin ohne treten mehr als schnell genug für den Step Down. Ich brems immer ein bisschen zur Rampe und bin immer so in der Mitte der Landung gelandet.
Wobei ma sagen muss, dass der eine Freund bei gleichen Speed wie ich einfach viel höher und weiter als ich fliegt. Er ist deutlich leichter als ich und alter BMXer. Kann mir gut vorstellen, dass der brakeless bis in die Kompression - bzw. bis zur nächsen Kurve fliegt.