2013-09-30, 19:26
Wenn ich's mir wünschen könnte, würde ich's so machen:
Ich find ja den Abstand zwischen Landung vom Step-Down und der Rampe gar net so extra groß bei dem Speed. Wenn man's genau kennt, kein Problem, aber wenn man sich in der Richtung etwas vertut oder zu weit fliegt, kann's knapp werden.
Also ich würd aus dem Spitz (die Landung) einen Table machen, der sich so ungefähr ausgeht, wenn man den Step-Down nicht springt. Und davor stellt man die Rampe hin. So wie beim ersten Sprung. Dann hätten auch die Nicht-Step-Down-Springer ihren Spaß (über den Table) und die Rampen-Springer können sich besser rantasten. Weil so wie jetzt willst keinesfalls zu kurz kommen, also fährst lieber zu schnell als zu langsam an -> Kann ins Auge - also ins Flat gehen. Wennst einen Table hast und du zu kurz bist, dann landest halt flat auf den Table, aber nicht in einen Gegenhang.
Die Anlieger danach sind ja auch nicht so der Bringer, also wär's da nicht schade, wenn man das Ganze etwas nach hinten verlagert.
Ich find ja den Abstand zwischen Landung vom Step-Down und der Rampe gar net so extra groß bei dem Speed. Wenn man's genau kennt, kein Problem, aber wenn man sich in der Richtung etwas vertut oder zu weit fliegt, kann's knapp werden.
Also ich würd aus dem Spitz (die Landung) einen Table machen, der sich so ungefähr ausgeht, wenn man den Step-Down nicht springt. Und davor stellt man die Rampe hin. So wie beim ersten Sprung. Dann hätten auch die Nicht-Step-Down-Springer ihren Spaß (über den Table) und die Rampen-Springer können sich besser rantasten. Weil so wie jetzt willst keinesfalls zu kurz kommen, also fährst lieber zu schnell als zu langsam an -> Kann ins Auge - also ins Flat gehen. Wennst einen Table hast und du zu kurz bist, dann landest halt flat auf den Table, aber nicht in einen Gegenhang.
Die Anlieger danach sind ja auch nicht so der Bringer, also wär's da nicht schade, wenn man das Ganze etwas nach hinten verlagert.