2002-10-23, 21:50
die ringle sind halt net so gedichtet wie die DT Hügis, also man muß die Ringle definitiv regelmäßig fetten und warten, also zerlegen und wirklich gründlich reinigen.
Die Razorrocks gibts in allen maßen, da ja S8 normal 150 oder sogar 165mm breit sin.
Apropos, hat jemand die einfinger bremshebel von denen? Sind DAS Accesoir für die hayes(zumnidenst in den Staaten)
Denke auch schon länger drüber nach...
Und schließe mich den empfehlungen der andren an, Atomic labs stell quasi die günstigste variante der Hr-Nabe dar.
Und NC-17 is halt scho a bissel kultiger is als Atomic, daher etwas teurer. Wenn es nur billig sein soll muß man halt auch sich noch entscheiden![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
Es gab auch mal Tune-Naben mit Steckachsvariante am Hinterrad.. so um 98-99 denke ich, waren abba super selten!
Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Die Razorrocks gibts in allen maßen, da ja S8 normal 150 oder sogar 165mm breit sin.
Apropos, hat jemand die einfinger bremshebel von denen? Sind DAS Accesoir für die hayes(zumnidenst in den Staaten)
Denke auch schon länger drüber nach...
Und schließe mich den empfehlungen der andren an, Atomic labs stell quasi die günstigste variante der Hr-Nabe dar.
Und NC-17 is halt scho a bissel kultiger is als Atomic, daher etwas teurer. Wenn es nur billig sein soll muß man halt auch sich noch entscheiden
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
Es gab auch mal Tune-Naben mit Steckachsvariante am Hinterrad.. so um 98-99 denke ich, waren abba super selten!
![[Bild: firedevil.gif]](http://www.plauder-smilies.de/devil/firedevil.gif)