2013-10-10, 18:25
Das habe ich in der Form noch nicht gehört.
Ist mir schon klar, dass ganz am Anfang noch keine Dämpfung da sein kann. Aber die Dämpfungseinheiten, die ich bis jetzt in der Hand hatte, die hatten alle so gut wie gar keine "Anlauframpe". Diese Anlauframpe müsste er doch dann auch mitten im Federweg haben.
Das Phänomen tritt nur auf, wenn man ganz ausfedert und dann bis zu den 6-8 mm. Wenn man mal im Sag ist, ist das nicht mehr. Und wenn man draufsitzt und schnell auf und ab wippt, fühlt man diesen Bereich auch nicht. Wenn man aber ganz kurz im entlasteten Zustand innehält ist es wieder da.
Ist mir schon klar, dass ganz am Anfang noch keine Dämpfung da sein kann. Aber die Dämpfungseinheiten, die ich bis jetzt in der Hand hatte, die hatten alle so gut wie gar keine "Anlauframpe". Diese Anlauframpe müsste er doch dann auch mitten im Federweg haben.
Das Phänomen tritt nur auf, wenn man ganz ausfedert und dann bis zu den 6-8 mm. Wenn man mal im Sag ist, ist das nicht mehr. Und wenn man draufsitzt und schnell auf und ab wippt, fühlt man diesen Bereich auch nicht. Wenn man aber ganz kurz im entlasteten Zustand innehält ist es wieder da.