2013-10-10, 22:26
Ah ok, du sprichst von der Lufteinheit alleine.
Ich weiß nicht, wie sich der Dämpfer ohne Dämpfung -also nur Luft verhalten würde. Aber so wie er sich jetzt verhält, hat da der Anfang nix mit der Kurve zu tun.
Zuerst habe ich mal ein Losbrechmoment, dann ist die Kraft sehr nieder, und steigt dann bei 6-8 mm sprunghaft an.
Aber wie du sagst, wenn man im Sag ist, merkt man davon nix. War gestern echt deprimiert, weil es sich so krass angefühlt hatte und ich mir einbilde, dass ich bei verschiedenen Messungen 10 bis 12 mm gemessen hatte (grob mit dem Rollmeter) Heute mit der Schiebelehre warens aber nur mehr so 6,5 bis 7,5.
Ich weiß nicht, wie sich der Dämpfer ohne Dämpfung -also nur Luft verhalten würde. Aber so wie er sich jetzt verhält, hat da der Anfang nix mit der Kurve zu tun.
Zuerst habe ich mal ein Losbrechmoment, dann ist die Kraft sehr nieder, und steigt dann bei 6-8 mm sprunghaft an.
Aber wie du sagst, wenn man im Sag ist, merkt man davon nix. War gestern echt deprimiert, weil es sich so krass angefühlt hatte und ich mir einbilde, dass ich bei verschiedenen Messungen 10 bis 12 mm gemessen hatte (grob mit dem Rollmeter) Heute mit der Schiebelehre warens aber nur mehr so 6,5 bis 7,5.