2013-11-03, 17:41
Ich muss da jetzt auch einmal was Unqualifiziertes reinhauen.
Ich hab mir voriges Jahr im Winter mein Traum-Rennrad aufgebaut und bin in den letzten beiden Jahren entsprechend mehr am Renner gesessen, als am Bike. Meine Pulswerte haben sich drastisch verringert, bei allen kurzen Runden am Bike, die ich regelmässiog fahre, bin ich mit bis zu 15 Schlägen niedriger unterwegs. Danken kann ichs 1500 km GA-Training im Frühjahr.
ABER
ich kann nicht mehr, so wie vor 3 Jahren noch, 45 min über meiner Schwelle fahren, und die liegt bei 174. Das war laut meinen Protokollen meines Bikecomputers regelmässig der Fall, ich bin auch am Rennrad irre lange im roten Bereich gewesen. Ganz einfach, weil ich fast immer nur in dem Bereich unterwegs war. Jetzt geht mir in dem Bereich recht schnell die Kraft aus, bzw. bekomm ich Krämpfe. Mein Maximalpuls liegt aber immer noch bei 200.
Manfred, deine Aussage mit dem üblichen Pulsbereich bei einem Bikeparktag kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen. Ich hba schon vor 10 Jahren mitn Roli öfter meinen Polar X-Trainer den ganzen Tag oben gehabt, die Pulswerte waren dermassen hoch, das ich es selber kaum glauben konnte. 185-187 war Durchschnitt! Von dem her hat unser neuer Freund schon recht, im DH is nix mit GA 1/2.
Das ganze deckt sich mit den Aussagen eines Freundes, der Sportwissenschaftler, beruflich Regenerationstrainer in der Bundesliga und selbst mehr Rad gefahren ist, als viele hier herinnen zusammen. Er hat unter anderem die Tour d'Afrique mit der schnellsten Gesamtzeit beendet (Rennen Kairo-Kapstadt, 100 Etappen, 12.000 km) und die Extrem bei der Salzkammergut-Trophy mehrmals beendet. Er meint, für das übliche Radfahren und vor allem DH, sei GA komplett überschätzt und zeilgerichtetes Training wesentlich effizienter.
Und Erwin, bei aller Freundschaft, Sportmediziner bist auch keiner.
Also, cool down everybody. Es klingt hier schon fast nach Religion :evil:
Ich hab mir voriges Jahr im Winter mein Traum-Rennrad aufgebaut und bin in den letzten beiden Jahren entsprechend mehr am Renner gesessen, als am Bike. Meine Pulswerte haben sich drastisch verringert, bei allen kurzen Runden am Bike, die ich regelmässiog fahre, bin ich mit bis zu 15 Schlägen niedriger unterwegs. Danken kann ichs 1500 km GA-Training im Frühjahr.
ABER
ich kann nicht mehr, so wie vor 3 Jahren noch, 45 min über meiner Schwelle fahren, und die liegt bei 174. Das war laut meinen Protokollen meines Bikecomputers regelmässig der Fall, ich bin auch am Rennrad irre lange im roten Bereich gewesen. Ganz einfach, weil ich fast immer nur in dem Bereich unterwegs war. Jetzt geht mir in dem Bereich recht schnell die Kraft aus, bzw. bekomm ich Krämpfe. Mein Maximalpuls liegt aber immer noch bei 200.
Manfred, deine Aussage mit dem üblichen Pulsbereich bei einem Bikeparktag kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen. Ich hba schon vor 10 Jahren mitn Roli öfter meinen Polar X-Trainer den ganzen Tag oben gehabt, die Pulswerte waren dermassen hoch, das ich es selber kaum glauben konnte. 185-187 war Durchschnitt! Von dem her hat unser neuer Freund schon recht, im DH is nix mit GA 1/2.
Das ganze deckt sich mit den Aussagen eines Freundes, der Sportwissenschaftler, beruflich Regenerationstrainer in der Bundesliga und selbst mehr Rad gefahren ist, als viele hier herinnen zusammen. Er hat unter anderem die Tour d'Afrique mit der schnellsten Gesamtzeit beendet (Rennen Kairo-Kapstadt, 100 Etappen, 12.000 km) und die Extrem bei der Salzkammergut-Trophy mehrmals beendet. Er meint, für das übliche Radfahren und vor allem DH, sei GA komplett überschätzt und zeilgerichtetes Training wesentlich effizienter.
Und Erwin, bei aller Freundschaft, Sportmediziner bist auch keiner.

Also, cool down everybody. Es klingt hier schon fast nach Religion :evil:
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006